Eurozone überwindet Rezession, doch „Deutschland bleibt schwach, Frankreich ist auch nicht großartig“

Die Eurozone hat im ersten Quartal 2024 Erwartungen von Analysten übertroffen und die Rezession überwunden. Während die Inflationszahlen Hoffnungen auf eine Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank (EZB) nähren, bereiten die beiden größten Mitgliedsstaaten laut dem Portal Euractiv jedoch Sorgen.

shutterstock/travelview

Eurostat, das offizielle statistische Amt der EU, berichtete am Dienstag, dass das Euro-Währungsgebiet in den ersten drei Monaten dieses Jahres mit einer vierteljährlichen Rate von 0,3 Prozent gewachsen ist.

Dies folgte auf einen Rückgang von 0,1 Prozent in den letzten zwei Quartalen des Jahres 2023. Eine Rezession gilt als gegeben, wenn zwei aufeinander folgende Quartale mit negativem Wachstum verzeichnet werden.

Die von Bloomberg und FactSet befragten Analysten hatten für die Eurozone ein Wachstum von nur 0,1 Prozent vorhergesagt, so das Portal.

Die Daten deuteten darauf hin, dass der durch den Krieg in der Ukraine ausgelöste Versorgungsschock „wirklich und wahrhaftig hinter uns liegt“, sagte Sander Tordoir, ein Ökonom am Centre for European Reform, gegenüber Euractiv.

Er warnte jedoch, dass das Wachstum in den beiden größten EU Volkswirtschaften, Deutschland und Frankreich, die beide nur ein Wachstum von 0,2 Prozent verzeichneten, weiterhin besorgniserregend sei. „Deutschland bleibt schwach, Frankreich ist auch nicht großartig“, sagte er.

Das Portal macht auf eine Meldung vonEurostat aufmerksam, wonach die Inflationsrate in der Eurozone im April bei 2,4 Prozent lag und damit den Erwartungen der Analysten entsprach. Die Zielrate der EZB liegt bei 2 Prozent.

  • Related Posts

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Bei Ihrer Kritik an der EU nahmen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Nationalratsvizepräsident Peter Žiga kein Blatt vor den Mund. In ungewöhnlich scharfem Ton warfen Sie den nichtgewählten…

    Trump und Zölle

    Sie fragen sich vielleicht, warum ich auf meiner Website, die sich auf Russland konzentriert, hier in einen Bereich abschweife, der nichts mit der US-Wirtschaftspolitik zu tun hat. Ich bitte um…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    • April 16, 2025
    • 7 views
    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne

    • April 16, 2025
    • 4 views
    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne

    Trump macht Selenski und Biden für Krieg verantwortlich

    • April 16, 2025
    • 4 views
    Trump macht Selenski und Biden für Krieg verantwortlich

    Juso-Führung sagt Nein – SPD-Spitze hält dagegen

    • April 16, 2025
    • 4 views
    Juso-Führung sagt Nein – SPD-Spitze hält dagegen

    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    • April 15, 2025
    • 25 views
    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi

    • April 15, 2025
    • 7 views
    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi