Für Stärkung des Standortes: Deutsche Industrie schlägt 400-Milliarden-Euro-Sondervermögen vor

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält einen zusätzlichen öffentlichen Finanzierungsbedarf von bis zu 400 Milliarden Euro in den kommenden zehn Jahren für nötig, um den Standort Deutschland zu stärken. Dabei geht es zum Beispiel um Investitionen in Verkehrswege, Kitas und Schulen, den Wohnungsbau und den Klimaschutz.

Shutterstock / AtlasStudio

Es gehe darum, den öffentlichen Investitionsstau aufzulösen, sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm der Deutschen Presse-Agentur. Zunächst müsse die Bundesregierung durch Strukturreformen Wachstum ermöglichen, Effizienzpotentiale heben und den Mut zur Priorisierung von Maßnahmen beweisen, um den Haushalt zu konsolidieren. „Nur unter dieser Voraussetzung halten wir es für vertretbar, inhaltlich und zeitlich präzise definierte Sondervermögen einzurichten.“ Diese könnten insgesamt ein Volumen von 400 Milliarden Euro haben.

„Wir wollen Bewegung in die Debatte bringen“, sagte Russwurm. „Wir brauchen eine Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen über Parteigrenzen hinweg.“ Der BDI hoffe, dass die Vorschläge ein Anstoß sein könnten, dass durch Sondervermögen die „Investitionsblockade“ möglicherweise noch in dieser Legislaturperiode gelöst werden könne.

Der Vorstoß komme mitten in den angesichts von Sparzwängen schwierigen Verhandlungen der Bundesregierung über den Bundeshaushalt 2025, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Die FDP poche darauf, dass die Schuldenbremse eingehalten werde und sieht auch neue Sondervermögen kritisch. Für die Bundeswehr war nach dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ein schuldenfinanziertes Sondervermögen mit einem Umfang von 100 Milliarden Euro im Grundgesetz geschaffen worden. Von der Schuldenbremse sind diese Schulden ausgenommen.

Related Posts

Den Niedergang schönreden

Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

„Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

  • August 12, 2025
  • 10 views
Chinesische Füchse, amerikanische Haie, europäische Nagetiere

Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

  • August 11, 2025
  • 10 views
Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

  • August 10, 2025
  • 9 views
Ein Legitimationspreis für verlotterte Außenpolitik

Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen

  • August 9, 2025
  • 12 views
Warum Thailand und Kambodscha im Herzen der ASEAN im Krieg liegen

Deutschlands ungeliebte Kinder

  • August 8, 2025
  • 13 views
Deutschlands ungeliebte Kinder

August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart

  • August 8, 2025
  • 20 views
August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart