Gegen EU-Agrarpolitik: Bauernproteste erfassen Europa

Gegen die Agrarpolitik der Europäischen Union haben am Freitag Landwirte in Polen, Italien und Spanien protestiert.

shutterstock/Filmbildfabrik

In Polen ging es dabei unter anderem um die Einfuhren von billigen Agrarprodukten aus der Ukraine. Mit ihren Traktoren blockierten die Landwirte wichtige Verkehrsadern sowie den polnisch-ukrainischen Grenzübergang Medyka-Schehyni.

„Die Landwirte befürchten, dass der Green Deal der EU, der eine Begrenzung des Einsatzes von Chemikalien und der Treibhausgasemissionen vorsieht, zu Einbußen führen wird“, schrieb „Der Spiegel“. „Auch die EU-Vorgabe, dass vier Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche dem Schutz der biologischen Vielfalt und der Landschaft gewidmet werden müssen, wird sich nach Ansicht der Landwirte negativ auf ihre Produktion auswirken.“

In Italien protestierten Landwirte mit Traktoren-Konvois vor Rom und in anderen Teilen des Landes. Die Proteste lassen nicht nach trotz Zusicherungen von Regierungschefin Giorgia Meloni, auf einige der wichtigsten Forderungen der Landwirte bereits eingegangen zu haben.

In Spanien fanden am vierten Protesttag in Folge ähnliche Aktionen statt. Unter anderem protestierten die Landwirte gegen die fehlende Durchsetzung eines Gesetzes, das Großhändler und Supermärkte zur Zahlung fairer Preise zwingen soll, heißt es im „Spiegel“.

Für den 21. Februar sei eine Großdemonstration der Landwirte in Madrid geplant.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 4 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 6 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 7 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 11 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 11 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 9 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht