Inflationsrate in Deutschland sinkt nicht mehr – Steigende Raten möglich

Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im April nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 2,2 Prozent über das Niveau des Vorjahresmonats gestiegen. Das bedeutet, dass der seit Jahresbeginn zu verzeichnende Inflationsrückgang ins Stocken geraten ist.

shutterstock/Bartolomiej Pietrzyk

Laut Prognosen von Volkswirten könnte die Inflationsraten den nächsten Monaten wieder anziehen. Unter anderem in der Gastronomie und in Drogerien ist mit Preisanstieg zu rechnen. Die Verbraucherpreise stiegen von März auf April um 0,5 Prozent an.

Auch die Energiepreise könnten in den nächsten Monaten zulegen, weil seit 1. April wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent für Erdgas und Fernwärme in Kraft ist – die Periode des ermäßigten Steuersatzes von sieben Prozent, die seit dem 1. Oktober 2022 gegolten hatte, ging am 31. März 2024 zu Ende.

Für Nahrungsmittel mussten Verbraucher im April 0,5 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor, stellte das Bundesamt für Statistik fest. Dabei waren die Lebensmittelpreise im März noch um 0,7 Prozent gesunken.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 4 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 12 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 18 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 18 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 30 views

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 21 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?