KaDeWe insolvent – Luxuskaufhäuser bleiben geöffnet

Das Handelsunternehmen KaDeWe Group, zu dem das renomierte Luxuskaufhaus KaDeWe in Berlin sowie Oberpollinger in München und Alsterhaus in Hamburg gehören. hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg habe dem Antrag bereits stattgegeben. Der Rechtsanwalt Christian Graf Brockdorff ist zum vorläufigen Sachwalter bestellt worden, teilte das Unternehmen mit. Die Häuser würden dabei weiter geöffnet bleiben.

shutterstock/Noppasin Wongchum

Hintergrund des Antrags seien „exorbitant hohe Mieten“ für die Warenhaus-Immobilien. Diese machten „ein nachhaltig ertragreiches Wirtschaften nahezu unmöglich“ wird Sachwalter Brockdorff von der Presse zitiert. Das solle sich ändern. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es gemeinsam mit der Geschäftsführung gelingen wird, die Gruppe erfolgreich fortzuführen.“

Die KaDeWe Group wolle nun in dem Verfahren in Eigenverwaltung ihre Zukunft sichern. Hintergrund des Antrags seien „exorbitant hohe Mieten“ für die Warenhausimmobilien. Diese machten „ein nachhaltig ertragreiches Wirtschaften nahezu unmöglich“. Das solle sich ändern. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es gemeinsam mit der Geschäftsführung gelingen wird, die Gruppe erfolgreich fortzuführen“, sagte Sachwalter Brockdorff.

Wie Geschäftsführer Michael Peterseim mitteilte, verzeichnen alle Häuser “ auch in volkswirtschaftlich schwierigen Zeiten hohe Umsätze“. Bei „normalen Mieten“ würde die Gruppe „eine starke Zukunft haben“.

49,9 Prozent der Anteile an der KaDeWe-Gruppe gehören der Signa-Gruppe des österreichischen Unternehmers Rene Benko. 50,1 Prozent halte die thailändische Central Group. Die drei Kaufhäuser zählen insgesamt rund 1700 Beschäftigte.

Ende vergangenen Jahres hatte die Signa-Gruppe Insolvenz angemeldet. Ihr gehören auch die Immobilien der Kaufhäuser. Davon war unter anderem die deutsche Warenhauskette Galeria betroffen. Das Unternehmen musste ebenfalls Insolvenz anmelden.

  • Related Posts

    Ukraine – Doch nur ein ganz ordinärer Krieg?

    Ging es im Ukrainekrieg am Ende gar um Rohstoffe und Märkte? Was? Nicht um Freiheit oder um Neonazis? Das ist ja … empörend? Wohl nur für Phantasten! Ein Beitrag von…

    Bedrohung des westlichen Denkens

    Im Gegensatz zum Gipfel von Johannesburg 2023 hatte das diesjährige BRICS-Treffen in Rio de Janeiro wenig Aufsehen erregt wie auch schon das im russischen Kazan im vergangenen Jahr. Waren die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Unausrottbar: die alte Todessehnsucht der Deutschen

    • Juli 31, 2025
    • 19 views
    Unausrottbar: die alte Todessehnsucht der Deutschen

    Deutschland steht vor der Wahl: Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

    • Juli 30, 2025
    • 9 views
    Deutschland steht vor der Wahl: Enteignung der Bevölkerung oder Krieg

    Reise in die Zukunft – Die „World Youth Festival Assembly 2025“ lädt ein

    • Juli 29, 2025
    • 11 views
    Reise in die Zukunft – Die „World Youth Festival Assembly 2025“ lädt ein

    Mehr Beleidigung wagen

    • Juli 29, 2025
    • 12 views
    Mehr Beleidigung wagen

    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    • Juli 28, 2025
    • 108 views
    Warnung aus Washington: „Die Ukraine kann noch verlieren“

    Wie bei Gambinos unterm Sofa

    • Juli 27, 2025
    • 16 views
    Wie bei Gambinos unterm Sofa