Linke-Parteitag stimmt gegen bedingungsloses Grundeinkommen

Der Bundesparteitag der Linken in Halle hat am Sonntag gegen die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen positioniert. Die Forderung nach einem solchen Grundeinkommen wird dementsprechend vorerst nicht ins Parteiprogramm aufgenommen.

shutterstock/nitpicker

Gemeint ist eine «existenzsichernde» Zahlung vom Staat, die alle Bürger unabhängig vom eigenen Job oder von Bedürftigkeit bekommen würden. Gegen das Grundeinkommen hatte unter anderem die neue Bundesvorsitzende Ines Schwerdtner argumentiert. Sie plädierte stattdessen für eine «sanktionsfreie Mindestsicherung». Der Unterschied ist, dass diese nur Bedürftigen zugutekommen würde.

Gegner des Grundeinkommens argumentierten auch mit den hohen Kosten der Pauschalzahlung für alle, die auf eine Billion Euro pro Jahr geschätzt würden.

Da sich aber ein Mitgliederentscheid 2022 für das Konzept entschieden hatte, sah sich der Parteivorstand verpflichtet, die Aufnahme ins Linken-Programm auf einem Parteitag zur Abstimmung zu stellen.

Schwerdtner sagte zu, das Thema bei einer Programmdiskussion nach der Bundestagswahl erneut aufzugreifen. «Wir werden diesen Mitgliederentscheid ernst nehmen», versprach sie. Daraufhin stimmte eine deutliche Mehrheit gegen den Antrag des Parteivorstands.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 6 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 46 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 9 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    • September 10, 2025
    • 75 views
    Zum SOZ-Gipfel: Westeuropas Niedergang als abschreckendes Beispiel

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    • September 9, 2025
    • 21 views
    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 4 – Den Siegern gelingt die Verankerung des Narrativs vom imperialen Deutschland

    Herr Habeck hat fertig

    • September 8, 2025
    • 94 views
    Herr Habeck hat fertig