Mittleres Einkommen in Deutschland weiter gestiegen

Das mittlere Einkommen für Vollzeitbeschäftigte in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Wie eine Untersuchung der Bundesagentur für Arbeit ergeben hat, sei das sogenannte Medianentgelt sei 2023 um 4,1 Prozent oder 150 Euro auf 3796 Euro gestiegen. Das Medianentgelt beschreibt das Einkommen, bei dem es genauso viele Menschen mit einem höheren wie mit einem niedrigeren Einkommen gibt.

shutterstock/Sutthiphong Chandaeng

 Hauptgrund für den Anstieg seien höhere Tarifabschlüsse gewesen, hieß es.

Dabei ist die Lücke zwischen Männern und Frauen noch einmal gewachsen, wenn auch unwesentlich: Während das Medianentgelt der Männer bei leicht über 3.930 Euro lag, erzielten Frauen etwas mehr als 3.563 Euro. Die Differenz von 367 Euro ist um zwei Euro größer als 2022.

Das höchste Medianentgelt wurde mit 4304 Euro in Hamburg gemessen, gefolgt von Baden-Württemberg mit 4.134 Euro und Hessen mit 4.087 Euro. Die niedrigsten mittleren Einkommen wurden in den ostdeutschen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern (3098 Euro), Thüringen (3109 Euro) und Sachsen-Anhalt (3152 Euro) gezahlt.

Für die Höhe des Einkommens spielt aber auch die Ausbildung und das Alter eine wichtige Rolle. Über 55-Jährige kamen 2023 auf ein mittleres Einkommen von 3.860 Euro, während bei Menschen unter 25 Jahren im Mittel nur 2.897 Euro flossen. Akademiker verdienten 5.688 Euro, Menschen ohne Schulabschluss kamen auf ein Mittel von 2.831 Euro.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 4 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 12 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 18 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 18 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 31 views

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 22 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?