Monatsinflation in Deutschland auf niedrigstem Stand seit Februar 2021

Die Inflation in Deutschland ist auf den niedrigsten Stand seit rund dreieinhalb Jahren gefallen. Wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte, lagen die Verbraucherpreise im September um 1,6 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Niedriger war die Teuerungsrate zuletzt im Februar 2021.

shutterstock/FOTOGRIN

Vor allem für Energie mussten Verbraucher im September mit minus 7,6 Prozent deutlich weniger zahlen als im August, während die Preise für Lebensmittel leicht zulegten. Auch die  Dienstleistungen wurden teurer.

Experten erwarten einen weiteren Rückgang der Inflation. In ihrem kürzlich veröffentlichten Herbstgutachten rechnen die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute für das laufende Jahr mit einem Anstieg der Verbraucherpreise um 2,2 Prozent – nach 5,9 Prozent 2023. Im kommenden Jahr werde die Inflation dann nur noch bei 2,0 Prozent liegen.

Nach einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts wollen immer weniger Unternehmen in Deutschland ihre Preise erhöhen. Die Ifo-Preiserwartungen sanken im September auf den niedrigsten Wert seit Februar 2021.

Trotz gestiegener Löhne und der zurückgehenden Inflation in Deutschland hat sich die Konsumlaune der Verbraucher nicht wirklich verbessert. „Laut jüngstem GfK-Konsumklimaindex verharrte die Stimmung im September auf sehr niedrigem Niveau – trotz gestiegener Löhne. Viele Menschen legten ihr Geld lieber auf die hohe Kante, anstatt es in den Bau eines Eigenheims oder für den Konsum auszugeben, befanden auch die Wirtschaftsexperten in ihrem Herbstgutachten“, schreibt die „Welt“.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    • August 29, 2025
    • 8 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 3)

    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    • August 28, 2025
    • 6 views
    Küsst die Kriegsschwurbler, wo ihr sie trefft!

    Chinas Überkapazitäten

    • August 27, 2025
    • 13 views
    Chinas Überkapazitäten

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    • August 26, 2025
    • 46 views
    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 73 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 16 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander