Nur zwei Nato-Länder erreichen das 2-Prozent-Ziel für Verteidigungsetat

Nur zwei Nato-Länder erreichen derzeit das 2-Prozent-Ziel für die Verteidigungsausgaben vor dem Hintergrund stabiler Staatsfinanzen. Wie die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf eine Studie des Münchner Ifo-Instituts berichtet, ist dies 2023 nur Estland und Litauen gelungen.

shutterstock/Alexandros Michailidis

„Beide erreichten das Nato-Ziel von Verteidigungsausgaben in Höhe von zwei Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung, während ihr Schuldenstand jeweils deutlich unter der in den europäischen Verträgen als Obergrenze festgelegten 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes blieb“, heißt es in der „Wirtschaftswoche“.

In Deutschland machen die Verteidigungsausgaben laut der Studie rund 1,6 Prozent des BIP und die Staatsverschuldung 65 Prozent der Wirtschaftsleistung aus.

Finnland, Griechenland, Lettland, Polen, Rumänien, Slowakei und Ungarn gaben zwar demnach mehr als zwei Prozent für Verteidigung aus. Zugleich hatten sie aber eine Staatsverschuldung von mehr als 60 Prozent bzw. ein Haushaltsdefizit von mehr als drei Prozent.

„Dauerhaft höhere Verteidigungsausgaben können nur gemeinsam mit soliden Staatsfinanzen erreicht werden“, so Ifo-Militärexperte Marcel Schlepper in seinem Kommentar zu der Studie. „Europa braucht eine fiskalische Zeitenwende.“

Ifo-Berechnungen zufolge könnten mit Ausnahme von Luxemburg  alle europäischen Nato-Staaten das Zwei-Prozent-Ziel mit minimalen Anpassungen erreichen. Die Regierungen müssten dazu etwa ein Prozent der Ausgaben in anderen Politikfeldern einsparen und für die Verteidigung verwenden.

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 15 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 6 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 13 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 53 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 13 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 13 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte