Olympische Spiele-Paris 2024: Ein Blick auf die wirtschaftlichen Auswirkungen

Die französische Hauptstadt Paris bereitet sich vor, zum dritten Mal die Olympischen Spiele abzuhalten. Das europäische Wirtschaftsportal „The Exchange“ blickt auf die wirtschaftlichen Auswirkungen des größten internationalen Sportereignisses der Welt.

shutterstock / SJ_PHOTOS

Das Organisationskomitee Paris 2024 hat im Jahr 2022 4,4 Milliarden Euro für Ticketing, Lizenzen und Bewirtung veranschlagt, so das Portal. Die lokalen Unternehmen erwarten demnach einen großen Umsatzschub durch Millionen von Besuchern. „The Exchange“ verweist auf eine Studie der Finanzberatungsfirma Deloitte. Leut der Prognose der Studie werden Airbnb-Kunden, die Paris 2024 besuchen, eine halbe Milliarde Euro für Restaurantbesuche und Freizeitaktivitäten ausgeben.

Das Unternehmenssponsoring bei den Olympischen und Paralympischen Spielen sei zu einem immer größeren Geschäft geworden, hebt das Portal hervor. Coca-Cola ist laut dem Bericht ein Pionier des olympischen Sponsorings und unterzeichnete seinen ersten Vertrag bereits 1928. Klimawandel und Nachhaltigkeit seien heute zentrale Themen dieser Vereinbarungen. Die ikonische Getränkemarke habe sich dazu verpflichtet, während der Spiele ausschließlich recycelbare Glasflaschen zu verwenden.

Christophe Dubi, Exekutivdirektor der Olympischen Spiele, erklärt im Videobeitrag, wie all diese Aktivitäten einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft, die Gesellschaft und den Planeten haben sollen. Antoine Guillou, stellvertretender Bürgermeister von Paris, erklärt „The Exchange“, wie eine Investition von 1,4 Milliarden Euro dazu beiträgt, die Seine für die Olympischen Spiele 2024 vorzubereiten und die lebenswichtige Wasserversorgung der Stadt vor Verschmutzung zu schützen.

Die Olympischen Sommerspiele 2024 (offiziell Spiele der XXXIII. Olympiade) sollen vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris stattfinden.

  • Related Posts

    Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten

    US-Präsident Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.…

    Binnenschifffahrt erholt sich leicht von historischem Tief

    Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kurden unter Druck

    • März 31, 2025
    • 4 views
    Kurden unter Druck

    Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer

    • März 31, 2025
    • 5 views
    Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer

    Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt

    • März 31, 2025
    • 4 views
    Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt

    Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen

    • März 31, 2025
    • 4 views

    Glückspilze, die den Heldentod sterben

    • März 30, 2025
    • 8 views
    Glückspilze, die den Heldentod sterben

    Hamas Terroristen am Ende? Demos in Gaza gegen Krieg und Islamisten weiten sich aus

    • März 30, 2025
    • 6 views
    Hamas Terroristen am Ende? Demos in Gaza gegen Krieg und Islamisten weiten sich aus