Post fliegt nachts keine Briefe mehr

Die Deutsche Post DHL stellt bereits Ende März die innerdeutschen Flüge zum nächtlichen Transport von Briefen ein. Verbraucher müssen sich auf längere Zustellungszeiten einstellen.

shutterstock/Julia Shepeleva

Der Konzern wolle auch aus Umweltgründen auf die rund 30 Nachtflüge nur zum Brieftransport verzichten, berichten Medien. „Die Briefmengen gehen zurück“, sagt ein Top-Manager, „und kleinere Fuhren können wir auch mit Kleinlastern zügig transportieren.“ Mehr E-Autos werden allerdings nur noch bestellt, wenn die Gewinne stimmen, so die Meldungen.

Derzeit sind demnach für die Post drei Flieger an fünf Werktgen pro Woche im einsatz, und zwar zwischen Stuttgart und Berlin, Hannover und München sowie Hannower und Stuttgart – pro Nacht hin und zurück, also 30 Nachtflüge zur Briefbeförderung pro Woche.

Grund für den bisherigen Einsatz der Nachtlieger sei eine staatliche Auflage, der zufolge 80 Prozent der heute eingeworfenen Briefe am nächsten Werktag beim Empfänger sein müssen, inklusive Samstag. 95 Prozent müssen am übernächsten Werktag beim Empfänger sein. Diese Regel stammt aus den 90-er Jahren, aus der Anfangszeit des Internets. Inzwischen ersetzt die digitale Kommunikation ein Großteil der Briefe.

Um diese Vortschrift einzuhalten, griff die Post jahrzehntelang auf besagte Nachtflieger zurück. Derzeit arbeitet die Budenspolitik an einer Novelle des Postgesetzes. Diese soll am Ende des Frühjahrs abgeschlossen sein. Künftig sollen demnach 95 Prozent der heute eingeworfenen Briefe erst drei Werktage später da sein.

Die neuen Laufzeitvorgaben sollen ab Januar 2025 gelten, das hängt mit dem üblichen, alle drei Jahre durchgeführten Portoverfahren der Bundesnetzagentur zusammen, berichtet die Berliner Zeitung. Sie verweist daruf, dass es teurer werden könnte, einen Brief zu verschicken, und es im Schnitt länger dauern werde, bis das Schreiben im Briefkasten ist.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 11 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 7 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 17 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 26 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 52 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    Rüstungskleber – wo seid ihr?

    • September 11, 2025
    • 16 views
    Rüstungskleber – wo seid ihr?