Rückzug aus Russland kostet Heineken 300 Millionen Euro

Der Brauereiriese Heineken hat sein Russlandgeschäft endgültig verkauft. Der niederländische Konzern veräußert seine sieben Standorte zum symbolischen Preis von einem Euro, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Unter dem Strich bedeute der Rückzug einen Verlust von 300 Millionen Euro.

shutterstock/8th.creator

Heineken war der drittgrößte Braukonzern in Russland und erzielte dort zwei Prozent seines Umsatzes. Das Unternehmen ist einer der wenigen internationalen Konsumgüterhersteller, die den Rückzug aus dem Land nach dem Beginn des Ukraine-Konflikts forciert und umgesetzt haben.

Nur wenige bekannte Namen der Branche wie Coca-Cola und der Persil-Hersteller Henkel haben das Land komplett verlassen. Insgesamt waren es laut der Kiew sSchool of Economics nur 22 Prozent der westlichen Firmen.

Die meisten Hersteller von Alltagsprodukten und Genussmitteln halten trotz des Angriffskriegs in der Ukraine weiter an ihrem Russlandgeschäft fest – etwa der Süßwarenhersteller Mars, Mondelez (Milka, Philadelphia), der Softdrinkproduzent Pepsi, der Tiefkühlgemüsehersteller Bonduelle, Nestlé (Kitkat, Nespresso), Unilever (Dove, Knorr), Beiersdorf (Nivea) oder Procter & Gamble (Ariel, Pampers). Viele haben ihre Aktivitäten jedoch reduziert oder Neuinvestitionen gestoppt.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 6 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 15 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 27 views

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 17 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    • Oktober 21, 2025
    • 8 views
    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    Das Los der Korruption

    • Oktober 20, 2025
    • 132 views
    Das Los der Korruption