Russisch-chinesischer Handel weitgehend „entdollarisiert“

Über 90 Prozent des Handels zwischen Russland und China laufen nach Worten von Russlands Regierungschef Michail Mischustin über den russischen Rubel oder den chinesischen Yuan. Dies zeuge von einer fast „vollständigen Entdollarisierung der Wirtschaftsbeziehungen“, wird er von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur TASS zitiert.

shutterstock/justit

Der Handel zwischen Russland und China habe im scheidenden Jahr beträchtlich zugenommen, da sich die Wirtschaft Russlands aufgrund der westlichen Sanktionen stärker auf China habe umstellen müssen. Die Gesamttransaktionen zwischen den beiden Ländern sind in diesem Jahr auf einen Rekordwert von umgerechnet 181 Milliarden Euro angestiegen, stellte er in Peking bei einem Treffen mit chinesischen und russischen Unternehmern fest.

Gleichzeitig hat Peking bei dem Versuch, den Yuan stärker im internationalen Handel durchzusetzen, beachtliche Erfolge erzielt, stellt „Business Insider“ fest. Der Yuan-Anteil am weltweiten Zahlungsverkehr sei von 1,9 Prozent im Januar auf 3,6 Prozent im Oktober gestiegen. Die People’s Bank of China habe mit mehr als 30 Zentralbanken, darunter Saudi-Arabien und Argentinien, bilaterale Währungsswaps unterzeichnet.

Diese Trends zeugen von dem wachsenden Wunsch der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), ihre Volkswirtschaften zu entdollarisieren, heißt es in dem Beitrag. Die Staatenvereinigung habe vor, eine eigene Währung herauszugeben, um mit dem US-Dollar zu konkurrieren.  

Momentan dominiere der US-Dollar allerdings die Finanzmärkte, da 54 Prozent der Devisenreserven der Zentralbanken und 88 Prozent des Welthandels im Jahr 2022 auf diese Währung entfielen, so „Business Insider“.

  • Related Posts

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Eine kühne Vision; Präsident Trump sieht in Schutzzöllen den Schlüssel zu einem neuen „goldenen Zeitalter“ für die US-amerikanische Industrie, mit zurückkehrenden Jobs und wiedererstarkter Wirtschaftsmacht. Die neoliberalen Globalisten sehen dagegen…

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleich gezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    • April 21, 2025
    • 4 views
    US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte

    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Wahlversprechen: keine Schulden und keine Steuererhöhungen – Nach der Wahl: Sonderschulden und Steuererhöhungen

    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Säkularer Assad weg, Islamisten an der Macht – USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an

    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    • April 21, 2025
    • 4 views
    Sprachlosigkeit im Atomstreit vorbei: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 12 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 6 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung