Russland setzt Benzin- und Diesel-Export für sechs Monate aus

Russland hat die Ausfuhr von Benzin und Diesel für ein halbes Jahr weitgehend ausgesetzt. Wie russische Medien unter Berufung auf Regierungskreise berichten, hat Russlands Ministerpräsident Michail Mischustin ein Exportverbot beschlossen, das am Freitag in Kraft tritt. Damit soll die erwartete höhere Nachfrage in Russland ausgeglichen werden.

shutterstock/Engineer studio

Darüber hinaus sollen die Ölkonzerne künftig mindestens 16 Prozent ihrer Dieselproduktion an der russischen Börse verkaufen.

Die Initiative gehe demnach von dem für Energie zuständigen Vizeregierungschef Alexander Nowak aus, schreibt die „Wirtschaftswoche“. Im Frühjahr steige wegen Feldarbeiten der Treibstoffbedarf, im Sommer wegen der Urlaubszeit. Zugleich durchliefen mehrere Raffinerien planmäßige Reparaturarbeiten. Das Exportverbot erlaube es somit, die Preise auf dem Binnenmarkt zu stabilisieren, heißt es in einem Brief Nowaks.

Nicht betroffen von dem Verbot seien Ausfuhren nach Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan und in die Mongolei.

Seit Jahresbeginn sind nach Angaben des russischen Medienportals RBC die Preise an den russischen Rohstoffbörsen für die verschiedenen Benzin- und Dieselsorten zwischen 8 und 23 Prozent gestiegen, so die „Wirtschaftswoche“. An den Tankstellen sei die Preissteigerung demnach bisher nicht angekommen.

„Auf den Weltmärkten ist Russland insbesondere bei der Dieselproduktion ein bedeutender Akteur“, stellt das Blatt fest. „Zwar untersagte die EU schon im vergangenen Jahr die Einfuhr von Ölprodukten aus Russland. Doch zugleich haben Länder wie die Türkei und Brasilien deutlich mehr Diesel gekauft.“

  • Related Posts

    Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten

    US-Präsident Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.…

    Binnenschifffahrt erholt sich leicht von historischem Tief

    Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kurden unter Druck

    • März 31, 2025
    • 4 views
    Kurden unter Druck

    Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer

    • März 31, 2025
    • 5 views
    Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer

    Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt

    • März 31, 2025
    • 4 views
    Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt

    Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen

    • März 31, 2025
    • 4 views

    Glückspilze, die den Heldentod sterben

    • März 30, 2025
    • 8 views
    Glückspilze, die den Heldentod sterben

    Hamas Terroristen am Ende? Demos in Gaza gegen Krieg und Islamisten weiten sich aus

    • März 30, 2025
    • 6 views
    Hamas Terroristen am Ende? Demos in Gaza gegen Krieg und Islamisten weiten sich aus