„Stark vom Klimawandel betroffen“: Schlechteste Weinernte seit 62 Jahren

Dürren, Brände und andere klimabezogene Probleme waren 2023 die Hauptursache für die schlechteste Weinernte seit 62 Jahren. Das teilte die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) mit.

shutterstock/Zsolt Biczo

Zwar seien Klimaprobleme nicht allein verantwortlich für den drastischen Rückgang, der Klimawandel sei aber „die wichtigste Herausforderung“ für die Branche, erklärte OIV-Generaldirektor John Bark. Die Weinrebe sei „stark vom Klimawandel betroffen“.

Es handle sich um „Dürre, extreme Hitze und Brände sowie starke Regenfälle, die Überschwemmungen und Pilzkrankheiten in den wichtigsten Weinbaugebieten der nördlichen und südlichen Hemisphäre verursachten“, wird Bark vom Magazin „Der Spiegel“ zitiert.

Am schlimmsten seien laut OIV-Angaben Italien und Australien  betroffen gewesen, wo die Produktion um 23 beziehungsweise 26 Prozent fiel. Spanien habe mehr als fünf Prozent, Chile und Südafrika mehr als zehn Prozent verloren.

In Frankreich habe sich die Weinproduktion entgegen dem Trend positiv entwickelt und sei um vier Prozent gewachsen, weshalb Frankreich im vergangenen Jahr mit Abstand der weltgrößte Weinproduzent wurde.

In Deutschland sei die Weinproduktion um 3,8 Prozent von 8,9 Millionen Hektolitern auf 8,6 Millionen Hektoliter zurückgegangen. Damit liege Deutschland weltweit auf Platz neun, hinter Argentinien und vor Portugal.

OIV-Angaben zufolge sei der Weinkonsum 2023 gegenüber dem Jahr zuvor um drei Prozent zurückgegangen. Die Spitzenländer mit dem höchsten Pro-Kopf-Konsum von Wein seien Portugal, Frankreich und Italien.

am höchsten. Am meisten Wein pro Kopf wird nach wie vor in Portugal, Frankreich und Italien getrunken.

  • Related Posts

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Bei Ihrer Kritik an der EU nahmen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Nationalratsvizepräsident Peter Žiga kein Blatt vor den Mund. In ungewöhnlich scharfem Ton warfen Sie den nichtgewählten…

    Trump und Zölle

    Sie fragen sich vielleicht, warum ich auf meiner Website, die sich auf Russland konzentriert, hier in einen Bereich abschweife, der nichts mit der US-Wirtschaftspolitik zu tun hat. Ich bitte um…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    • April 16, 2025
    • 7 views
    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne

    • April 16, 2025
    • 4 views
    Pistorius reagiert skeptisch auf Merz‘ Taurus-Pläne

    Trump macht Selenski und Biden für Krieg verantwortlich

    • April 16, 2025
    • 4 views
    Trump macht Selenski und Biden für Krieg verantwortlich

    Juso-Führung sagt Nein – SPD-Spitze hält dagegen

    • April 16, 2025
    • 4 views
    Juso-Führung sagt Nein – SPD-Spitze hält dagegen

    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    • April 15, 2025
    • 25 views
    Kind, sei so gut, verlass Deutschland baldmöglichst!

    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi

    • April 15, 2025
    • 7 views
    Krim-Brücke zerstören? Medwedew nennt Merz einen Nazi