Statistikamt: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt rapide

Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist auch im März weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben in dem Monat 12,3 Prozent mehr Unternehmen ihre Zahlungsunfähigkeit angemeldet als ein Jahr zuvor.

shutterstock/Werner Spremberg

Im Februar hatte sich die Steigerungsrate auf 18,1 Prozent belaufen, und im Januar waren es mit 1622 offiziell registrierten Fällen sogar 27,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, berichtet dpa unter Berufung auf den Bericht des Statistischen Bundesamtes.

Dementsprechend sind auch die Forderungen der Gläubiger angestiegen. Für Januar meldeten die Amtsgerichte 3,5 Milliarden Euro als Gesamtsumme der Forderungen gegenüber 2,3 Milliarden Euro ein Jahr zuvor. Nach Angaben des Bundesamtes handelte es sich dabei vorwiegend um größere Unternehmen.

Zugleich verwies die Behörde darauf, dass damit trotz des stabil zweistelligen Anstiegs der Firmeninsolvenzen seit Juni 2023 nunmehr erst wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht worden sei. Die Zahl der Firmenpleiten zwischen April 2023 und März 2024 entspreche der des Zeitraums April 2019 bis März 2020, hieß es.

Laut Expertenprognosen sollen die Firmeninsolvenzen in diesem Jahr  auf etwa 20.000 ansteigen, heißt es im dpa-Bericht. „Geschwächt von den Corona-Jahren, hohen Energiepreisen und gestiegenen Zinsen geraten immer mehr Unternehmen in Schieflage. Zudem sind Ausnahmeregelungen ausgelaufen, mit denen der Staat versucht hatte, eine Pleitewelle während der Pandemie abzuwenden.“

In Berlin hatte es 2023 fast ein Drittel mehr Unternehmensinsolvenzen gegeben. Gegen Berliner Unternehmen wurden 1647 Insolvenzverfahren beantragt. Hauptsächlich handelte es sich dabei um die Bereiche Handel und Baugewerbe sowie um Freiberufler und wissenschaftliche Dienstleistungen, berichtete der „Tagesspiegel“.  

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    • September 17, 2025
    • 43 views
    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 17 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 9 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 19 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 28 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 53 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug