Statistisches Bundesamt: Anzeichen für Stabilisierung der deutschen Industrieproduktion

Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im Februar überraschend so stark gesteigert wie seit über einem Jahr nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, stellten Industrie, Bau und Energieversorger im Januar zusammen 2,1 Prozent mehr her als im Vormonat. Das ist der stärkste Zuwachs seit Januar 2023 (damals 2,9 Prozent).

shutterstock/Gorodenkoff

Das Bundeswirtschaftsministerium sehe in dieser Entwicklung, dass „sich die Anzeichen für eine allmähliche konjunkturelle Bodenbildung verfestigen“, kommentierte das Bundeswirtschaftsministerium die Entwicklung.

„Das zweite Plus in Folge deutet auf eine Stabilisierung der gebeutelten Industrieproduktion hin – zumal sich auch die energieintensiven Branchen wie die chemische Industrie erneut erholt haben“, zitiert die Zeitung „Die Welt“ Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. „Die Belastung durch die zurückliegenden Erhöhungen von Leitzinsen und Energiekosten lässt langsam nach.“ Im Sommerhalbjahr dürfte die Rezession in Deutschland enden.

Die Industrieproduktion habe um 1,9 Prozent zugenommen, heißt es im Bericht des Statistischen Bundesamtes, und zwar in erster Linie dank dem Produktionszuwachs in der Automobilindustrie um 5,7 Prozent und in der chemischen Industrie um 4,6 Prozent.

Zugleich sei der Ausstoß im Maschinenbau nach Angaben des Wirtschaftsministeriums um 1,0 Prozent zurückgegangen.

Während das Baugewerbe im Februar um 7,9 Prozent gewachsen sei, sei die Energieerzeugung um 6,5 Prozent zurückgegangen, hieß es.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    • September 17, 2025
    • 7 views
    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 17 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 8 views
    Sonnenkönig der USA

    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    • September 14, 2025
    • 18 views
    Rechts-Staat verfolgt Antifaschisten

    Video – Wilhelm Domke Schulz im Interview mit Michael Meyen: „Das Feindbild Ostzone“

    • September 13, 2025
    • 28 views

    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug

    • September 12, 2025
    • 52 views
    Geschichte ist nötiges politisches Handwerkszeug