Statistisches Bundesamt: Anzeichen für Stabilisierung der deutschen Industrieproduktion

Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im Februar überraschend so stark gesteigert wie seit über einem Jahr nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, stellten Industrie, Bau und Energieversorger im Januar zusammen 2,1 Prozent mehr her als im Vormonat. Das ist der stärkste Zuwachs seit Januar 2023 (damals 2,9 Prozent).

shutterstock/Gorodenkoff

Das Bundeswirtschaftsministerium sehe in dieser Entwicklung, dass „sich die Anzeichen für eine allmähliche konjunkturelle Bodenbildung verfestigen“, kommentierte das Bundeswirtschaftsministerium die Entwicklung.

„Das zweite Plus in Folge deutet auf eine Stabilisierung der gebeutelten Industrieproduktion hin – zumal sich auch die energieintensiven Branchen wie die chemische Industrie erneut erholt haben“, zitiert die Zeitung „Die Welt“ Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer. „Die Belastung durch die zurückliegenden Erhöhungen von Leitzinsen und Energiekosten lässt langsam nach.“ Im Sommerhalbjahr dürfte die Rezession in Deutschland enden.

Die Industrieproduktion habe um 1,9 Prozent zugenommen, heißt es im Bericht des Statistischen Bundesamtes, und zwar in erster Linie dank dem Produktionszuwachs in der Automobilindustrie um 5,7 Prozent und in der chemischen Industrie um 4,6 Prozent.

Zugleich sei der Ausstoß im Maschinenbau nach Angaben des Wirtschaftsministeriums um 1,0 Prozent zurückgegangen.

Während das Baugewerbe im Februar um 7,9 Prozent gewachsen sei, sei die Energieerzeugung um 6,5 Prozent zurückgegangen, hieß es.

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 9 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    • November 3, 2025
    • 50 views
    Und der chinesische Fünfjahresplan-Karawan schreitet voran

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 2, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 2 – Verhandeln und nicht Schießen

    Karl Schlögel, der Geläuterte

    • November 1, 2025
    • 10 views
    Karl Schlögel, der Geläuterte

    Russisches Roulette in Brüssel

    • Oktober 31, 2025
    • 14 views

    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis

    • Oktober 30, 2025
    • 25 views
    Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk vor Gericht – jetzt zählt der Beweis