Studie: Deutsche vertrauen einheimischen E-Autos mehr als chinesischen Modellen und Tesla

Elektroautos deutscher Hersteller genießen bei den Konsumenten höheres Ansehen als chinesische Modelle. In einem aktuellen Attraktivitätsindex für E-Autos landen die Marken VW, Audi und Mercedes-Benz auf den ersten drei Plätzen. Die chinesischen Importmarken MG, BYD und GWM schneiden hingegen trotz geringerer Durchschnittspreise am schwächsten ab.

shutterstock/4045

Für die Umfrage haben die Beratungsgesellschaft Bearing Point und das Handelsblatt Research Institute mehr als 2000 Menschen in Deutschland befragen lassen. 

62 Prozent nannten dabei den Preis als wichtigstes Kriterium. Nahezu genauso wichtig waren für die potenziellen Kunden Reichweite, Stromkosten sowie die Qualität der Marke. In der Summe aller relevanten Kriterien biete VW in den Augen der Konsumenten das beste Gesamtpaket, wobei dieser Hersteller nur in wenigen Einzelkategorien auf Platz eins stand. 

Als besonders innovativ werden Mercedes-Benz und BMW angesehen, wobei die Münchener noch hinter Tesla, Porsche und Hyundai auf Platz 7 der Gesamttabelle platziert wurde. Es folgen Opel und Renault mit vergleichsweise niedrigen Durchschnittspreisen vor den Anbietern aus China. Sowohl bei den chinesischen Marken als auch bei Tesla galt die Qualität als Schwachstelle.

Das US-Unternehmen sei bei der Elektromobilität nicht mehr das Maß der Dinge. Wie Analyst Sven Jung vom Handelsblatt Research Institute feststellte, ist das US-Unternehmen bei den E-Autos nicht mehr das Maß der Dinge. Bei den technischen Parametern stünden die deutschen Hersteller mittlerweile besser da. Sie profitierten zudem von ihren starken Marken und dem dichten Servicenetz. (red/dpa)

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    • August 19, 2025
    • 4 views
    Die Krise der deutschen Geschichtswissenschaften

    Warten im Weißen Haus

    • August 19, 2025
    • 6 views

    Russland ruinieren

    • August 18, 2025
    • 108 views
    Russland ruinieren

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    • August 17, 2025
    • 11 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 1)

    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    • August 16, 2025
    • 24 views
    Lebensmittelpreise: Sollen sie doch Kuchen essen!

    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

    • August 15, 2025
    • 35 views
    Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?