Studie: Potenzial der Russland-Sanktionen bei weitem nicht ausgeschöpft

In einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) von DIW-Expertin Sonali Chowdhry und Ökonomen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel werden Auswirkungen der Russland-Sanktionen auf Russland und auf die sanktionierenden Länder untersucht.

shutterstock/Sandor Szmutko

Der Wohlstand in Russland sei infolge der Sanktionen um 1,4 Prozent eingebrochen, zitiert die „Berliner Zeitung“ aus dem Dokument. Wie die Experten feststellen, sei das Potenzial der Sanktionen bei weitem nicht ausgeschöpft, der Druck hätte deutlich erhöht werden können.  

Laut ihren Berechnungen hätten die Verluste der russischen Wirtschaft im hypothetischen Maximalszenario mit einer weltweiten Koalition und einem vollständigen Handelsembargo gegen Russland bereits ab 2014 bis zu 15 Prozent betragen können.

Vor allem die Schwellenländer wie China, Vietnam oder Brasilien hätten den Sanktionsdruck auf Russland wesentlich steigern können, hätten sie sich den Sanktionen angeschlossen. Hätte etwa China sich 2014 an den Sanktionen beteiligt, hätten die Verluste Russlands um 22 Prozent erhöht, so Chowdhry.

„Es ist zwar unwahrscheinlich, dass sich China einer Koalition gegen Russland anschließen wird“, wird die Studienautorin von der „Berliner Zeitung“ zitiert. „Aber die Koalitionsmitglieder könnten alternative Wege finden, sich strategisch mit China und anderen Schwellenländern zu arrangieren, um Russland Sanktionsumgehungen zu erschweren.“

  • Related Posts

    Trump macht Ernst: Was die Auto-Zölle bedeuten

    US-Präsident Trump verhängt seit Amtsantritt hohe Zölle auf Waren aus aller Welt. Nun nimmt er die Autoindustrie ins Visier und veranlasst hohe Strafabgaben. Für Deutschland ist die Ankündigung besonders hart.…

    Binnenschifffahrt erholt sich leicht von historischem Tief

    Die deutsche Binnenschifffahrt schwächelt seit Jahren. 2024 wurden etwas mehr Güter auf dem Wasser transportiert. Trotzdem handelt es sich um das zweitniedrigste Ergebnis seit dem Beitritt der DDR zum Geltungsbereich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Kurden unter Druck

    • März 31, 2025
    • 4 views
    Kurden unter Druck

    Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer

    • März 31, 2025
    • 6 views
    Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer

    Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt

    • März 31, 2025
    • 4 views
    Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt

    Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen

    • März 31, 2025
    • 4 views

    Glückspilze, die den Heldentod sterben

    • März 30, 2025
    • 8 views
    Glückspilze, die den Heldentod sterben

    Hamas Terroristen am Ende? Demos in Gaza gegen Krieg und Islamisten weiten sich aus

    • März 30, 2025
    • 6 views
    Hamas Terroristen am Ende? Demos in Gaza gegen Krieg und Islamisten weiten sich aus