Studie: Zwei Drittel der nach 2015 gekommenen Flüchtinge sind berufstätig

Eine Mehrheit der 2015 nach Deutschland gekommenen männlichen Flüchtlinge haben mittlerweile Arbeit. Das geht aus einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.

shutterstock/Pommer Irina

Laut diesen Angaben waren 64 Prozent der 2015 gekommenen Geflüchteten nach dem Stand von 2022 berufstätig, 90 Prozent von ihnen waren sozialversicherungspflichtig angestellt. Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst lag bei ihnen im Vollzeitjob bei 2.570 Euro, für alle erwerbstätigen Geflüchteten bei 2.250 Euro.

Von den im Jahr 2015 nach Deutschland gekommenen Geflüchteten hatten im Jahr 2022 knapp zwei Drittel (64 Prozent) eine Arbeit. Neun von zehn dieser Beschäftigten waren sozialversicherungspflichtig angestellt, geht aus einer Studie hervor, die das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veröffentlichte. Die mittleren Bruttomonatsverdienste lagen für Vollzeiterwerbstätige der 2015 zugezogenen Kohorte bei 2.570 Euro, für alle erwerbstätigen Geflüchteten bei 2.250 Euro.

Nach acht und mehr Jahren Aufenthalt in Deutschland übertreffe die Erwerbstätigenquote der geflüchteten Männer mit 86 Prozent die durchschnittliche Quote der männlichen Bevölkerung in Deutschland (81 Prozent), stellen die IAB-Experten fest. Dagegen liege die Erwerbstätigenquote der geflüchteten Frauen mit 33 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt der weiblichen Bevölkerung (72 Prozent), zitierten deutsche Medien aus der am Donnerstag veröffentlichten Studie.

  • Related Posts

    China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte

    US-Präsident Trump hat mit seinem beispiellosen Zollpaket China besonders stark ins Visier genommen. Nun holt Peking zum Gegenschlag aus, die Sorge vor einer Eskalation wächst. Peking – China wehrt sich mit hohen…

    Trump gibt TikTok mehr Zeit in den USA

    US-Präsident Donald Trump hat es doch nicht geschafft, einen Deal um Tiktok in 75 Tagen festzuzurren. Jetzt soll die Video-App eine zweite Gnadenfrist bekommen. Die rechtliche Basis dafür ist unklar.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Krieg: Raus aus der Angst, rein in die Angst 

    • April 7, 2025
    • 7 views
    Krieg: Raus aus der Angst, rein in die Angst 

    Im besten Deutschland aller Zeiten – Öffentliches Defizit erneut bei mehr als 100 Milliarden Euro

    • April 7, 2025
    • 4 views
    Im besten Deutschland aller Zeiten – Öffentliches Defizit erneut bei mehr als 100 Milliarden Euro

    Britische Klinikbeschäftigte berichten von Ratten und Mäusen

    • April 7, 2025
    • 4 views
    Britische Klinikbeschäftigte berichten von Ratten und Mäusen

    Minensuch-Ratte Ronin bricht in Kambodscha alle Rekorde

    • April 7, 2025
    • 4 views
    Minensuch-Ratte Ronin bricht in Kambodscha alle Rekorde

    Von Sanaa nach Saada – Jemen im Krieg

    • April 6, 2025
    • 95 views
    Von Sanaa nach Saada – Jemen im Krieg

    China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte

    • April 6, 2025
    • 5 views
    China wehrt sich – Hohe Gegenzölle auf US-Produkte