Trotz Rückgang: Deutschland verdrängt Japan vom Rang 3 der Volkswirtschaften der Welt

Deutschland hat Japan bei der Wirtschaftskraft überholt und ist jetzt die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Dahinter steckt aber kein wirklicher Aufstieg Deutschlands, stellt „Business Insider“ fest.

shutterstock/thinkhubstudio

  In Japan sei nämlich die Rezession noch stärker als in Deutschland, heißt es in dem Beitrag. Außerdem entwickle sich der japanische Yen schwächer als der Euro. Im Ergebnis sei Japans Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf umgerechnet 4,21 Billionen Dollar geschrumpft. Das deutsche BIP betrug nach den Zahlen der japanischen Regierung vergleichbare 4,46 Billionen Dollar.

Eine der Ursachen dieser Entwicklung liege in einer starken Überalterung der japanischen Bevölkerung. Zugleich sei auch die Zuwanderung minimal. Bereits seit 1995 gehe in Japan der Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter zurück. In Deutschland habe dieser Prozess erst vor wenigen Jahren begonnen.

Die beiden größten Volkswirtschaften der Welt sind die USA und China, das Japan erst vor gut zehn Jahren von Platz zwei verdrängt hatte.

Für Deutschland sei die Veränderung im Ranking der größten Volkswirtschaften kein wirklicher Aufstieg, sondern eher eine Warnung, schreibt „Business Insider“. Denn viele Probleme in der Alters- und Wirtschaftsstruktur seien ähnlich: Immerhin sei Japans Wirtschaft 2000 als Nummer zwei der Welt noch zweieinhalb Mal so groß wie die deutsche gewesen.  

In den ersten beiden Dekaden des Jahrhunderts habe Deutschland enorm mit starken Exporten von der Globalisierung und von billiger Energie aus Russland profitiert. Beide Faktoren seien nun weitgehend vorbei.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 7 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 8 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 6 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    Spiel mit gezinkten Karten

    • Oktober 16, 2025
    • 6 views
    Spiel mit gezinkten Karten

    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    • Oktober 15, 2025
    • 96 views
    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    Journalismus für Kinder

    • Oktober 15, 2025
    • 9 views
    Journalismus für Kinder