Trotz sinkender Inflation: Deutsche Verbraucher sind weiterhin zurückhaltend – Umfrage

Trotz der sich abschwächenden Inflation ist die Verbraucherstimmung in Deutschland weiterhin zurückhaltend. Wie aus einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des Preisvergleichsportals Idealo hervorgeht, wird vor allem beim Besuch von Restaurants und Bars (53 Prozent), bei Kleidung und Accessoires (52 Prozent) und Elektronik (44 Prozent) gespart. Danach kommen mit 43 Prozent Hobby- und Freizeitbedarf, mit 30 Prozent Lebensmittel und mit 27 Prozent Drogerie und Kosmetik. Am wenigsten spart man mit 15 Prozent im Bereich Gesundheit.  

shutterstock/j.chizhe

 „Es hat sich gezeigt, dass manche Branchen mehr unter den Folgen leiden als andere“, zitiert die „Berliner Zeitung“ den Idealo-Preisexperten Florian Kriegel. „So verzichten die Menschen eher auf neue Kleidung oder größere Anschaffungen wie neue Elektronik, als bei ihrer Gesundheit zu sparen.“

In Restaurants und Bars zu gehen, werde „zunehmend als Luxus begriffen, den man sich nicht mehr leisten kann oder möchte“, fügte er hinzu.

Jeweils 47 Prozent sparen bei Konzerten, Festivals und Clubbesuchen, 36 Prozent an Ausstellungen und Museen.

Wie aus der Idealo-Umfrage ersichtlich, ist eine Besserung der allgemeinen Konsumstimmung in absehbarer Zeit nicht zu erwarten. 43 Prozent der Befragten konsumieren weniger als im Vorjahr und nur 7 Prozent mehr, bei 50 Prozent ist es etwa gleichgeblieben.

Darüber hinaus sparen 82 Prozent für ein größeres Ziel. 42 Prozent nannten dabei Urlaub und Reise, 31 Prozent Investitionen in die Altersvorsorge. 19 Prozent investieren in die Zukunft der eigenen Kinder, 15 Prozent sparen für einen zukünftigen Immobilienkauf.

Befragt wurden mehr als 2000 Menschen zwischen 18 und 64 Jahren.

  • Related Posts

    Russisches Roulette in Brüssel

    Am 2. Oktober hatten sich die Staats- und Regierungschefs der EU in Kopenhagen getroffen. Es ging um die Abwehr vermeintlicher Drohnenangriffe aus Russland und um die Frage, wie das eingefrorene…

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Deutschland, deine Stadtbilder!

    • November 9, 2025
    • 4 views
    Deutschland, deine Stadtbilder!

    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    • November 8, 2025
    • 6 views
    Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit „Internationalem Transitkorridor“

    Westeuropas Führer in Angst

    • November 7, 2025
    • 11 views
    Westeuropas Führer in Angst

    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    • November 6, 2025
    • 21 views
    Wo denken Sie hin? Hier gibt es keine Doppelmoral!

    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    • November 5, 2025
    • 11 views
    „Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“?

    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen

    • November 4, 2025
    • 18 views
    EU-Aufruf zum Waffenstillstand ‒ Durchsichtiges Manöver ohne ernsthaften Friedenswillen