Trotz sinkender Inflation: Deutsche Verbraucher sind weiterhin zurückhaltend – Umfrage

Trotz der sich abschwächenden Inflation ist die Verbraucherstimmung in Deutschland weiterhin zurückhaltend. Wie aus einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des Preisvergleichsportals Idealo hervorgeht, wird vor allem beim Besuch von Restaurants und Bars (53 Prozent), bei Kleidung und Accessoires (52 Prozent) und Elektronik (44 Prozent) gespart. Danach kommen mit 43 Prozent Hobby- und Freizeitbedarf, mit 30 Prozent Lebensmittel und mit 27 Prozent Drogerie und Kosmetik. Am wenigsten spart man mit 15 Prozent im Bereich Gesundheit.  

shutterstock/j.chizhe

 „Es hat sich gezeigt, dass manche Branchen mehr unter den Folgen leiden als andere“, zitiert die „Berliner Zeitung“ den Idealo-Preisexperten Florian Kriegel. „So verzichten die Menschen eher auf neue Kleidung oder größere Anschaffungen wie neue Elektronik, als bei ihrer Gesundheit zu sparen.“

In Restaurants und Bars zu gehen, werde „zunehmend als Luxus begriffen, den man sich nicht mehr leisten kann oder möchte“, fügte er hinzu.

Jeweils 47 Prozent sparen bei Konzerten, Festivals und Clubbesuchen, 36 Prozent an Ausstellungen und Museen.

Wie aus der Idealo-Umfrage ersichtlich, ist eine Besserung der allgemeinen Konsumstimmung in absehbarer Zeit nicht zu erwarten. 43 Prozent der Befragten konsumieren weniger als im Vorjahr und nur 7 Prozent mehr, bei 50 Prozent ist es etwa gleichgeblieben.

Darüber hinaus sparen 82 Prozent für ein größeres Ziel. 42 Prozent nannten dabei Urlaub und Reise, 31 Prozent Investitionen in die Altersvorsorge. 19 Prozent investieren in die Zukunft der eigenen Kinder, 15 Prozent sparen für einen zukünftigen Immobilienkauf.

Befragt wurden mehr als 2000 Menschen zwischen 18 und 64 Jahren.

  • Related Posts

    Chinas Überkapazitäten

    Immer wieder wird der Volksrepublik der Vorwurf gemacht, durch staatliche Subventionen unlauteren Wettbewerb zu fördern und die Konkurrenzfähigkeit westlicher Unternehmen zu untergraben. Dabei hat der politische Westen maßgeblich zu dieser…

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Friedensbrücke ist russophoben Kriegstreibern ein Dorf im Auge ‒ jetzt wird sogar eine Spionagegeschichte gesponnen

    • September 18, 2025
    • 4 views
    Friedensbrücke ist russophoben Kriegstreibern ein Dorf im Auge ‒ jetzt wird sogar eine Spionagegeschichte gesponnen

    DIE USA SIND SELBST EIN DROGENSTAAT

    • September 18, 2025
    • 6 views
    DIE USA SIND SELBST EIN DROGENSTAAT

    Der Mord an Charlie Kirk gießt Öl ins Feuer der ideologischen Konfrontation

    • September 18, 2025
    • 4 views
    Der Mord an Charlie Kirk gießt Öl ins Feuer der ideologischen Konfrontation

    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    • September 17, 2025
    • 172 views
    Washington auf Kriegskurs in der Karibik?

    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    • September 16, 2025
    • 21 views
    Lässt sich ein großer europäischer Krieg noch verhindern?

    Sonnenkönig der USA

    • September 15, 2025
    • 11 views
    Sonnenkönig der USA