Umfrage: Zwei Drittel der Unternehmer haben Angst vor Cyberattacke

72 Prozent der in 15 Ländern befragten Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder haben Angst vor Cyberattacken auf ihr Unternehmen. Das berichtet dpa unter Berufung auf eine Firmenumfrage des Rückversicherers Munich Re.

shutterstock/Elena Uve

„Mehr als die Hälfte räumte demnach ein, dass ihr jeweiliges Unternehmen in der Vergangenheit bereits von Cyberkriminellen angegriffen wurde“, heißt es in dem Bericht. „Dabei stand Datendiebstahl an erster Stelle, gefolgt von Online-Betrug und Erpressung mit Hilfe von Verschlüsselungs-Software.“

Dabei war die Besorgnis in verschiedenen Ländern unterschiedlich ausgeprägt: In Schweden etwa waren es nur 35 Prozent, in Spanien dagegen 90 Prozent. In Deutschland waren es mit 65 Prozent, in etwa vergleichbar mit den USA, Großbritannien oder Japan.

Weniger Differenzen gab es bei der Einschätzung des Schutzes des eigenen Unternehmens vor Cyberattacken: 87 Prozent bewerteten diesen Schutz als unzureichend. An der Spitze des Rankings standen dabei Deutschland und China mit jeweils 95 Prozent, beim Schlusslicht Italien waren es 80 Prozent.

Die Munich Re hatte im Dezember insgesamt 7500 Manager und Angestellte durch das Statistikunternehmen Statista befragen lassen, heißt es beim RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) zu der Umfrage. Die Munich Re habe ein Eigeninteresse an dem Thema, da der Konzern Versicherungen gegen Cyberattacken anbiete. In den kommenden Jahren sei weltweit eine Verdoppelung der Beitragseinnahmen der Versicherungsbranche in puncto Cyberschutz: von 14 Milliarden US-Dollar 2023 auf 29 Milliarden 2029.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 7 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 8 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 6 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    Spiel mit gezinkten Karten

    • Oktober 16, 2025
    • 6 views
    Spiel mit gezinkten Karten

    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    • Oktober 15, 2025
    • 96 views
    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    Journalismus für Kinder

    • Oktober 15, 2025
    • 9 views
    Journalismus für Kinder