Verhaltene Konjunktur und mildes Wetter: Energieverbrauch in Deutschland geht weiter zurück

Der Energieverbrauch in Deutschland in den ersten drei Monaten 2024 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) mitteilte, sank der inländische Primärenergieverbrauch im ersten Quartal um 4,6 Prozent auf 3.030 Petajoule.

shutterstock/Bjoern Wylezich

Damit wird der Trend aus dem Vorjahr fortgesetzt: 2023 war der Energieverbrauch in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 8,1 Prozent auf 10.735 Petajoule zurückgegangen. Damit war Energieverbrauch auf einen historischen Tiefststand gefallen.

Die Hauptgründe für den neuerlichen Rückgang im ersten Quartal 2024 bestehen nach Ansicht von Experten die moderate Konjunktur, die milde Witterung, hohe Energiepreise sowie die gestiegenen Kosten für CO2-Emissionen im nationalen Emissionshandel.

Das Verbrauchsminus bei Stein- und Braunkohle war hinsichtlich der Energiequellen besonders groß. Laut AGEB nahm der Verbrauch an Steinkohle in den ersten drei Monaten um knapp 21 Prozent ab. Der Verbrauch von Braunkohle ging um rund 19 Prozent zurück.

Dafür belief sich der Zuwachs des Verbrauchs aus erneuerbaren Energien auf 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Diese Entwicklung beruht insbesondere auf einer Zunahme der Stromproduktion aus Wasserkraft, Photovoltaik und vor allem der Windenergie“, hieß es.

Den größten Anteil am Primärenergieverbrauch hatte im Zeitraum Januar bis März Erdgas mit 31,8 Prozent, gefolgt von Mineralöl mit 30,5 und erneuerbaren Energien, mit 21,2. Steinkohle mit 7,8 und Braunkohle 7,1 Prozent.

Der weitere Rückgang des Kohleeinsatzes führte zu einer Senkung der CO2-Emissionen um etwa 6,6 Prozent beziehungsweise 12 Millionen Tonnen.

  • Related Posts

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Wer als Interessenvertreter aktiv ist, muss sich registrieren lassen. Unter den Lobbyisten sind Berater, Beschäftigte von Unternehmen, Verbandsvertreter. Auch Ehrenamtliche bemühen sich um Einfluss. Eine demokratische Legitimation haben alle diese…

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Die Energiepreise steigen zwar nur noch leicht – bleiben aber auf sehr hohem Niveau. Wer wie viel zahlt und welche Rolle die Steuerlast spielt. Wiesbaden – Die Energiepreise für Verbraucher steigen nur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    VR China setzt große Militärübung rund um Taiwan fort

    • April 4, 2025
    • 2 views
    VR China setzt große Militärübung rund um Taiwan fort

    Im «besten Deutschland aller Zeiten» – Mehr Gewaltkriminalität und viele junge Täter

    • April 4, 2025
    • 4 views
    Im «besten Deutschland aller Zeiten» – Mehr Gewaltkriminalität und viele junge Täter

    Gemetzel in der Römerzeit – Massengrab in Wien entdeckt

    • April 4, 2025
    • 4 views
    Gemetzel in der Römerzeit – Massengrab in Wien entdeckt

    Nachtrag zum 1. April – Putins Brief an das deutsche Volk

    • April 3, 2025
    • 34 views
    Nachtrag zum 1. April – Putins Brief an das deutsche Volk

    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff

    • April 3, 2025
    • 4 views
    Israel weitet Einsatz in Gaza aus – Tote bei Luftangriff

    David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position

    • April 3, 2025
    • 5 views
    David Chipperfield: Befinden uns in heuchlerischer Position