Verzehr von Milch, Käse und Butter geht zurück

Die Menschen in Deutschland konsumieren weniger Milch, Käse und Butter. Damit wird die 2022 registrierte Tendenz auch 2023 fortgesetzt. Das teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung mit.

shutterstock/RomanKorytov

Der Verbrauch von Konsummilch ging demnach um knapp ein Prozent auf etwas weniger als 46 Kilo pro Kopf zurück, meldet dpa unter Berufung auf die von der Behörde veröffentlichten Zahlen. Die Herstellung sei im Vergleich zum Vorjahr um knapp ein Prozent auf rund 4,2 Millionen Tonnen gesunken. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Käse sei um 816 Gramm auf 23,8 Kilo zurückgegangen. Zugleich sei die Jahresproduktion von Käse von 2,64 auf 2,66 Millionen Tonnen gewachsen. Die Käse-Exporte erreichten mit 1,41 Millionen Tonnen den höchsten Wert seit 1992.

Auch der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, Milchfett- und Milchstreichfetterzeugnissen sei um 1,4 Prozent auf 5,6 Kilo zurückgegangen. Dabei sei die Produktion um 1,8 Prozent auf 481.000 Tonnen gewachsen.

Parallel zum Anstieg der Produktion habe sich die Zahl der Milchkühe 2023 um 2,5 Prozent auf 3,7 Millionen Tiere verringert. Die Zahl der milchkuhhaltenden Betriebe habe sich um vier Prozent auf 50.581 verringert. Dementsprechend habe sich die durchschnittliche Milchleistung pro Kuh und Jahr von 8504 auf 8780 erhöht, berichtet dpa anhand der veröffentlichten Angaben der Bundesanstalt.

Die Behörde führt den Rückgang des Verbrauchs auf die nur langsam sinkenden Preise für Molkereiprodukte und das sich verändernde Ernährungsverhalten sowie auf den gewachsenen Absatz pflanzlicher Milchalternativen zurück.

  • Related Posts

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleich gezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von…

    In Mitteleuropa braut sich ein politischer Sturm zusammen

    Bei Ihrer Kritik an der EU nahmen Ungarns Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Nationalratsvizepräsident Peter Žiga kein Blatt vor den Mund. In ungewöhnlich scharfem Ton warfen Sie den nichtgewählten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Endlich ausgetanzt

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Endlich ausgetanzt

    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der wahrscheinlich künftige Kriegskanzler Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung

    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus

    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    • April 20, 2025
    • 4 views
    Der russische Präsident Putin verkündet Feuerpause zu Ostern

    Der Meinungsknast 

    • April 19, 2025
    • 98 views
    Der Meinungsknast 

    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz

    • April 19, 2025
    • 7 views
    Westliches «Demokratieverständnis» in der AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz