Wagenknecht für Bundestag-Abstimmung über Rücknahme des EU-Verbrenner-Verbots

Nach Ansicht der Bundestagsabgeordneten Sahra Wagenknecht gibt es im Bundestag keine Mehrheit für die Entscheidung, ab 2035 keine Diesel- und Benzinneuwagen in der EU zuzulassen. Deshalb will sie eine Abstimmung zu dieser Frage durchsetzen.

shutterstock/mpohodzhay

„Es gibt offenkundig eine Mehrheit im Bundestag gegen das Verbrenner-Aus“, sagte sie in einem dpa-Gespräch. „Das BSW wird über die Rücknahme des Verbrenner-Verbots im Bundestag abstimmen lassen.“

„Der Bundestag sollte die Bundesregierung auffordern, sich auf europäischer Ebene dafür einzusetzen, das EU-Verbot zu kippen“, so Wagenknecht für dpa. „Das Verbrenner-Aus ist für Deutschland die größte industriepolitische Fehlentscheidung der letzten Jahrzehnte“, sagte Wagenknecht. „Es wäre unentschuldbar, diese Industrie kaputtzumachen.“

Vor einigen Tagen hatte CDU-Chef Markus Söder erneut das geplante Aus für Verbrennermotoren kritisiert. Es sei widersinnig, eine funktionierende Technologie stillzulegen und künftig anderen Ländern zu überlassen, betonte er in der Zeitung „Bild am Sonntag“.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing solidarisierte sich mit dieser Forderung. „Auch diejenigen, die später aufwachen, sind herzlich willkommen zu unterstützen, wenn es um Technologieneutralität bei der Regulierung der Fahrzeugindustrie geht“, sagte er in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“.

Union und FDP bekämen im Falle einer Bundestagsabstimmung zu dieser Frage Gelegenheit, ihren Worten auch Taten folgen zu lassen, fügte Wagenknecht hinzu.

  • Related Posts

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Die CO₂-Ideologie gefährdet Deutschlands Zukunft. Ein Top-Manager fordert nun: Die CO₂-Gebühr muss weg! Sie bedroht 200.000 Arbeitsplätze und zerstört die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Aber ÖRR-Medien wie ARD und ZDF…

    Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land (Teil 2)

    Je länger sich der Stellvertreterkrieg sich hinzieht und je weiter die russischen Truppen nach Westen vorrücken, desto trüber werden die Aussichten für die westlichen „Investoren“, die von ihnen erhofften exorbitanten…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 4 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 6 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    • Oktober 17, 2025
    • 10 views
    Top-Industrieller fordert Ende des CO₂-Kults

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    • Oktober 17, 2025
    • 11 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta -Teil 1

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 8 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    Spiel mit gezinkten Karten

    • Oktober 16, 2025
    • 9 views
    Spiel mit gezinkten Karten