„Wirtschaftsweisen“ schrauben Konjunkturprognose für Deutschland nach unten

Die „Wirtschaftsweisen“, das wirtschaftliche Beratergremium der Bundesregierung, haben ihre Konjunkturprognose für dieses Jahr nach unten geschraubt: Gerechnet wird mit einem Plus des Bruttoinlandsprodukts von nur noch 0,2 Prozent. Im vergangenen Herbst hatte das Gremium noch ein Wachstum von 0,7 Prozent vorausgesagt.  

shutterstock/Phonlamai Photo

„Die privaten Haushalte konsumieren aktuell noch zurückhaltend, die Industrie und die Baubranche verzeichnen nur geringfügig neue Aufträge“, zitiert die Tageszeitung „Die Welt“ Ratsmitglied Martin Werding.

Zugleich rechnen die „Wirtschaftsweisen“ damit, dass die deutsche Wirtschaft im Laufe des Jahres 2024 an Fahrt aufnimmt. Für 2025 prognostizierten die Experten ein Wachstum von 0,9 Prozent. Der private Konsum beginne voraussichtlich im Jahresverlauf die Konjunktur zu stützen, da man von deutlich steigenden Realeinkommen ausgehen dürfte.

In diesem Jahr erwarten die „Wirtschaftsweisen“ von einer Inflationsrate in Höhe von 2,4 Prozent. Im nächsten Jahr soll sie dann auf 2,1 Prozent zurückgehen. Bei der Entwicklung der Inflation gehen die „Wirtschaftsweisen“ in diesem Jahr von einer Rate von 2,4 Prozent und im kommenden Jahr dann von 2,1 Prozent aus. Erwartet werde dabei unter anderem eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB).

  • Related Posts

    Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

    Die schlechten Meldungen, die man bereits mit der Verhängung der ersten Erdgas-Sanktionen erwarten konnte, treffen mittlerweile beständig ein. Deutschland deindustrialisiert. Gibt es noch die Möglichkeit, diese Entwicklung umzukehren? Ein Beitrag…

    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    Die schlechten Meldungen, die man bereits mit der Verhängung der ersten Erdgas-Sanktionen erwarten konnte, treffen mittlerweile beständig ein. Deutschland deindustrialisiert. Gibt es noch die Möglichkeit, diese Entwicklung umzukehren? Überlegungen von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    • Juli 13, 2025
    • 4 views
    Israels Heimstatt in Palästina – Ergebnis eines geopolitischen Kalküls der Briten?

    Deutschland am Abgrund (Teil 2) Staatshandeln und politische Veränderung

    • Juli 12, 2025
    • 10 views

    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    • Juli 11, 2025
    • 12 views
    Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser

    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    • Juli 10, 2025
    • 11 views
    „Dank“ Merz – dramatischer Risiko-Anstieg eines Kriegseintritts Deutschlands

    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    • Juli 9, 2025
    • 34 views
    Deutschland am Abgrund (Teil 1) Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

    Das Ende der Opposition

    • Juli 8, 2025
    • 16 views
    Das Ende der Opposition