World Wealth Report: Schweizer sind die Reichsten – Die meisten Millionäre leben in den USA

Laut dem jüngsten Wolrd Wealth Report der Schweizer Großbank UBS führt die Schweiz das Ranking der vermögenden Einwohner mit einem durchschnittlichen Vermögen pro Erwachsenem von 709.612 US-Dollar an. Dicht dahinter folgen Luxemburg mit 607.524 USD und Hongkong mit 582.000 USD. Die Vereinigten Staaten und Australien vervollständigen die Top fünf mit einem durchschnittlichen Vermögen von 564.862 USD beziehungsweise 546.184 USD, zitiert „Business Insider“ aus dem Bericht.

shutterstock/MVelishchuk

Deutschland liegt auf Platz 17 mit einem Durchschnittsvermögen von 264.789 USD pro Erwachsenem. Damit rangiert Deutschland hinter anderen europäischen Ländern wie Dänemark (448.802 USD), Norwegen (382.575 USD), Belgien (362.408 USD) und den Niederlanden (361.759 USD), allerdings vor Italien (220.216 USD) und Spanien (225.675 USD).

Beim Median-Vermögen — dabei geht es um den Wert, bei dem die Hälfte der Bevölkerung mehr und die andere Hälfte weniger Vermögen hat – führt Luxemburg mit 372.258 USD die Liste an. Australien folgt mit 261.805 USD, dicht gefolgt von Belgien mit 256.185 USD. Weitere Länder in diesem Ranking sind Hongkong SAR, Neuseeland, Dänemark, die Schweiz, das Vereinigte Königreich, Norwegen und Kanada. Deutschland erscheint weder in dieser Liste, noch bei den Top 25.

Auffallend ist die unterschiedliche Wohlstandsentwicklung in Europa seit der Finanzkrise von 2008: In Skandinavien und Mitteleuropa werden die Leute reicher, Südeuropa wird abgehängt“, schreibt die „NZZ“ in ihrem Beitrag zum Report. „Italien, Spanien und Griechenland sind neben Japan die einzigen Staaten weltweit, in denen sich die Vermögen seit 2010 gemessen in Dollar sogar negativ entwickelten.“

Über ein Drittel aller Personen, deren Vermögen einen Wert von mehr als einer Million Dollar hat, leben in den USA.

Der Global Wealth Report von der Großbank UBS ist ein jährlicher Bericht, der das Vermögen von Haushalten weltweit analysiert. Er zeigt, wie sich das Vermögen verteilt, wie es sich in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Trends für die Zukunft erwartet werden. Der Bericht enthält Daten und Analysen zu über 50 Ländern und gibt Einblicke in die Vermögensverteilung, das Wachstum und die Vermögensmobilität. UBS nutzt diese Informationen, um Vermögensverwaltern und Investoren zu helfen.

  • Related Posts

    Den Niedergang schönreden

    Von der Leyen beging in Schottland Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Die Führungen im politischen Westen sind verfangen in ihrem Freund-Feind-Denken. (West-)Europas Feinde sind Russland und China, der Freund…

    EU-Deal in Schottland: USA kriegen alles, die EU kriegt nichts – Aber es hätte schlimmer kommen können, meint die westeuropäische Presse.

    „Es kann gefährlich sein, ein Feind Amerikas zu sein; aber Amerikas Freund zu sein ist tödlich.“ (Henry A. Kissinger) <1> (gemeint sind die USA, nicht zu verwechseln z.B. mit Mittel-…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 6 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 8 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 10 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild

    Die betrogene Generation

    • August 21, 2025
    • 17 views
    Die betrogene Generation

    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    • August 20, 2025
    • 21 views
    Trinken Sie Wasser und ziehen Sie endlich den Schal aus!

    August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart, Teil 3 – Die deutsche Ur-Angst vor einem neuen Dreißigjährigen Krieg (1618-48)

    • August 20, 2025
    • 16 views