Chinas Mondsonde landet auf Rückseite des Erdtrabanten – Gesteinsproben geplant

Die chinesische Mondsonde „Chang‘e-6“ ist erfolgreich auf der Rückseite des Mondes gelandet. Wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua in der Nacht zum Sonntag unter Berufung auf die chinesische Raumfahrtbehörde berichtete, landete „Chang‘e-6“ wie geplant im Südpol-Aitken-Becken, einem riesigen Mondkrater. Die Sonde soll erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes einsammeln und zur Erde bringen.

shutterstock/Dima Zel

Eine Trägerrakete mit der Mondsonde „Chang‘e-6“ war am 3. Mai vom Weltraumbahnhof Wenchang auf der südchinesischen Insel Hainan gestartet worden. Die Mission soll insgesamt 53 Tage dauern. Im Südpol-Aitken-Becken soll die Sonde insgesamt zwei Kilogramm Gesteins- und Bodenproben einsammeln und andere Experimente vornehmen.

2019 war China mit „Chang‘e-4“ erstmals die Landung einer Sonde auf der erdabgewandten Seite des Mondes gelungen. Mit der Nachfolgemission „Chang‘e-5“ brachte China 2020 als drittes Land nach den USA und der Sowjetunion Mondgestein von der Vorderseite des Erdtrabanten zur Erde.

In jüngster Vergangenheit waren mehrere Missionen von Mondsonden aus Indien, Israel, Japan und Russland gescheitert und nicht wie geplant ihr Ziel erreicht, stellt dpa in ihrem Bericht fest.

Im Unterschied zu der Vorderseite ist die Rückseite des Mondes nicht großflächig mit Lava bedeckt. Insofern könnten Gesteinsproben von der Rückseite Aufschluss über die Entstehung des Mondes liefern.

  • Related Posts

    Extrem seltenes Insekt: Prager Zoo zeigt Baumhummer

    Lange Zeit galt er als ausgestorben: Der Baumhummer von einer einsamen Inselgruppe in Australien. Nun können ihn Zoobesucher in Prag sehen. Prag – Eines der seltensten Insekten der Welt ist nun im…

    Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt

    Durch Marmor in mehreren Wüstengebieten ziehen sich seltsame kleine Röhrchen. Sie sind laut Forschern ein Hinweis auf eine unbekannte Lebensform. Die gibt den Experten Rätsel auf. Mainz – Forscher der Universität Mainz…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    • April 2, 2025
    • 108 views
    Weitere Überlegungen zur Bedeutung des Abkommens zwischen den USA, Russland und der Ukraine über einen Waffenstillstand auf See

    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    • April 2, 2025
    • 2 views
    So funktioniert «unsere Demokratie» – Bundestag: Eine Milliarde Euro im Jahr für Lobbyarbeit

    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Gas für Verbraucher in Deutschland 80 Prozent teurer als vor den Russland-Sanktionen des kollektiven Westens

    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    • April 2, 2025
    • 2 views
    Im besten Deutschland aller Zeiten – IG Metall startet Warnstreiks in Kfz-Werkstätten

    Der Krieg, der niemals endet

    • April 1, 2025
    • 16 views
    Der Krieg, der niemals endet

    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln

    • April 1, 2025
    • 5 views
    «Westliche Demokratie» in Aktion – Warum nicht einmal Le Pens Gegner über das Urteil jubeln