Ramses der Große wieder vollständig – Oberteil in Ägypten entdeckt

Vor fast einem Jahrhundert wurde an gleicher Stelle der Rest einer Statue ausgegraben, die Ramses II. darstellt, einen der bedeutendsten Herrscher des alten Ägyptens.

shutterstock/AlexAnton

Die obere Hälfte einer Statue des ägyptischen Pharaos Ramses II. ist von Archäologen in Südägypten ausgegraben worden, berichtet das Portal Euronews. Das in der Stätte El Ashmunein entdeckte fast vier Meter hohe Kalksteinfragment wurde demnach in Zusammenarbeit zwischen dem Obersten Rat für Altertümer Ägyptens und der Universität von Colorado unter der Leitung von Bassem Gehad und Ivonna Trnka gefunden.

Die Statue zeige den Kopf, die Schultern und den Oberkörper des Herrschers Ramses II., auch bekannt als Ramses der Große, geschmückt mit einer Doppelkrone und einem königlichen Kopfschmuck aus Kobra (Uräus).Untersuchungen haben laut dem Bericht ergaben, dass das Kalksteinstück ein unteres Teilstück ergänzt, das der deutsche Archäologe Gunther Roeder vor fast einem Jahrhundert, nämlich im Jahr 1930, entdeckt hatte.Derzeit werden die Statuen gereinigt und für ein mögliches Zusammenfügen vorbereitet.

Ramses II. war einer der mächtigsten Herrscher des alten Ägypten, er bestieg den Thron um 1279 v. Chr. und regierte bis 1213 v. Chr. Seine 66 Jahre währende Herrschaft gilt als der Höhepunkt der Macht und des Ruhms Ägyptens. Er war für seine militärischen Errungenschaften bekannt und führte mehr als 15 siegreiche Feldzüge, die Ägyptens Vorherrschaft in der Levante und Nubien sicherten.

Doch Ramses II. hinterließ auch monumentale Bauwerke. Er ließ in ganz Ägypten beeindruckende Städte, Tempel und Monumente errichten, darunter die Wunderwerke in Karnak und Abu Simbel.

Der große Herrscher starb im Alter von 90 oder 91 Jahren und wurde im Tal der Könige beigesetzt. Seine Mumie wurde später von Archäologen im königlichen Versteck entdeckt und ist heute im Nationalmuseum der ägyptischen Zivilisation in Kairo zu sehen.

  • Related Posts

    KI an Bord: Kampfpiloten leben länger

    Kampfjets fliegen bald unbemannt – für Kampfpiloten wird die Welt schon bald sicherer werden. Für die, die vor ihnen in Panik wegzulaufen versuchen, allerdings nicht. Ein Beitrag von Roberto J.…

    China verstärkt sein Engagement im globalen Wettlauf um künstliche Intelligenz

    Ende nächsten Monats wird Huawei seinen neuen leistungsstarken KI-Prozessor Ascend 910 D testen, während Anfang Mai die Auslieferung des Vorgängermodells 910C an zahlreiche chinesische Technologieunternehmen beginnen soll. Ein Beitrag von…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas Überkapazitäten

    • August 27, 2025
    • 9 views
    Chinas Überkapazitäten

    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    • August 26, 2025
    • 42 views
    Der Auschwitz-Prozess und die kurze Öffnung der BRD

    Moralinexporte für die Welt

    • August 25, 2025
    • 69 views
    Moralinexporte für die Welt

    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    • August 24, 2025
    • 12 views
    Der Bär und der Adler trafen in Alaska aufeinander

    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    • August 23, 2025
    • 17 views
    Vier notwendige Betrachtungsebenen zur kritischen Bestandsaufnahme der gegenwärtigen deutschen bzw. westlichen Russland- und Ukraine-Politik (Teil 2)

    Die EU braucht das äußere Feindbild

    • August 22, 2025
    • 16 views
    Die EU braucht das äußere Feindbild