Umfrage: AfD in drei ostdeutschen Bundesländern kommt auf 32 Prozent – Union abgeschlagen
Ein Drittel der Wahlberechtigten in drei ostdeutschen Bundesländern würde jetzt die Partei Alternative für Deutschland wählen. Dies ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Verian im Auftrag des Magazins „Der Spiegel“:…
Beliebtheitsskala: Merz klettert nach oben, bei Wagenknecht geht’s bergab
Die jüngste Insa-Befragung zum Thema „Deutschlands beliebteste Politiker“ hat einige Überraschungen gebracht. So ist der CDU-Chef und mutmaßliche Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, um drei Plätze nach oben geklettert und…
“Wenn kein Wunder passiert”: Awdijiwka, der Hotspot des Ukraine-Krieges
Seit März 2023 gibt es in der Kleinstadt Awdijiwka kein einziges Haus, das unversehrt geblieben wäre. Vor dem Krieg zählte sie rund 37.000 Einwohner, heute wird die Einwohnerzahl auf höchstens…
USA: Bald kein Geld mehr für Ukraine?
Die bisher vom US-Kongress bewilligten Mittel für die Ukraine werden nach Angaben der Regierung zum Jahresende komplett aufgebraucht sein. Wie Shalanda Young, Direktorin des nationalen Haushaltsamtes, in einem Schreiben an…
Söder: Gendern in Bayern wird verboten
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will künftig das Gendern in Schulen und in Behörden des Freistaats verbieten. „Für Bayern kann ich sagen: Mit uns wird es kein verpflichtendes Gendern geben“, erklärte…
Lula da Silva in Berlin: Einigkeit bei Wirtschaftsfragen, Differenzen bei Außenpolitik
Bundeskanzler Scholz und Brasiliens Präsident Lula da Silva wollen verstärkt auf den Abschluss des EU-Mercosur-Handelsabkommens hinzuarbeiten. Scholz äußerte am Montag nach einem Treffen mit Lula in Berlin seine Zuversicht, dass…
Gauck: „Die Gesellschaft hat der AfD politische Würde zugesprochen“
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck steht skeptisch zu der Debatte über ein Verbot der Partei Alternative für Deutschland (AfD). „Nicht alles, was wir nicht mögen, können wir verbieten“, sagte er…
Putin: Russland weiterhin für allseitige Beziehungen mit Deutschland
„Der gegenwärtige eingefrorene Zustand der Beziehungen mit Russland, und ich möchte betonen, dass dies nicht auf unsere Initiative geschehen ist, ist weder für uns noch für Sie von Vorteil, und…
Blick aus den USA: „Deutschland am Ende“
Die Haushaltskrise in Deutschland wird von einigen US-Medien bereits als ein „Ende von Deutschland“ präsentiert. Das Magazin „Focus“ hat einige Stimmen zusammengestellt. Wie das Wirtschaftsblatt „Wall Street Journal“ in einem…
US-General Breedlove: „Angst lähmt viele Politiker im Westen“
Nach Ansicht von US-General Philip M. Breedlove, ehemaliger Oberbefehlshaber der Nato-Streitkräfte, liegt der Grund für die nicht ausreichende Belieferung der Ukraine mit westlichen Waffen darin, dass führende Politiker in den…