Studie: Deutsche vertrauen einheimischen E-Autos mehr als chinesischen Modellen und Tesla

Elektroautos deutscher Hersteller genießen bei den Konsumenten höheres Ansehen als chinesische Modelle. In einem aktuellen Attraktivitätsindex für E-Autos landen die Marken VW, Audi und Mercedes-Benz auf den ersten drei Plätzen.…

Kiew wendet Zahlungsausfall ab

Die Ukraine benötigt ständig neues Geld, um den Krieg fortsetzen zu können. Nun wurde kurz vor knapp mit privaten Gläubigern eine Umschuldung alter Schulden vereinbart. Die Ukraine hat mit privaten…

Mittleres Einkommen in Deutschland weiter gestiegen

Das mittlere Einkommen für Vollzeitbeschäftigte in Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Wie eine Untersuchung der Bundesagentur für Arbeit ergeben hat, sei das sogenannte Medianentgelt sei 2023 um 4,1…

„Handelsblatt“: Russland-Sanktionen sind gescheitert

Die Sanktionen der Europäischen Union haben die Fähigkeit Russlands, einen Krieg zu führen, bisher nur wenig beeinträchtigt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die das Bundeswirtschaftsministerium bei gleich vier Wirtschaftsforschungsinstituten…

Umfrage: Rund zwei Drittel der Deutschen gegen das Aus für Verbrennermotor

Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche hat den Journalisten und Putin-Biographen Hubert Seipel aus ihren Reihen ausgeschlossen. „Hubert Seipel hat mit seinem Verhalten die grundsätzlichen Regeln des unabhängigen Journalismus gebrochen und der…

Umfrage: Fast jeder zweite in Deutschland sieht in KI eine Gefahr für seinen Job

47 Prozent der Befragten in Deutschland befürchten, dass KI die Zahl der Jobs verringern wird. Wie eine repräsentative Befragung des Kreditversicherers Allianz Trade ergab, gingen zugleich 35 Prozent davon aus,…

Schlechteste Erdbeerernte seit 30 Jahren in Deutschland

Die Erdbeerernte in diesem Jahr ist nach ersten Einschätzungen so schlecht ausgefallen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts rechnen die Betriebe mit einer Freilandernte von rund…

„Den Sieg näher bringen“: Regierung in Kiew verfügt höhere Steuern

Das ukrainische Ministerkabinett hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Staatshaushalts und des Steuergesetzes gebilligt. Allein die Steuererhöhungen sollen umgerechnet rund 3,4 Milliarden Euro einbringen. Fällig wird den Plänen zufolge eine…

Bundeswirtschaftsministerium: Fünf Milliarden Euro an Corona-Soforthilfen zu viel ausgezahlt

Laut einer Schätzung des Bundeswirtschaftsministeriums sind etwa 5 Milliarden Euro an Corona-Soforthilfen kurz nach Beginn der Pandemie 2020 zu viel ausgezahlt wurden. Wie ein Sprecher des Ministeriums mitteilte, seien mittlerweile…

Bundesbank: Geldvermögen der Deutschen gestiegen – Verteilung äußerst ungleichmäßig

Die privaten Haushalte in Deutschland haben ihr Geldvermögen im ersten Quartal dieses Jahres vergrößert. Wie die Bundesbank berichtet, ist die Gesamtsumme ist im Vergleich zum Vorquartal um 216 Milliarden Euro…