Veränderungen im Vergleich mit früheren Zeiten bewusst machen: Klassenbewusstsein

Der 1. Mai mit seinen kämpferischen Reden ist vorbei. Nun geht es weiter wie bisher zu den Bedingungen des Kapitals. Der Kampftag der Arbeiterklasse hat inzwischen mehr mit Klassenfahrt zu…

Fahnenverbot am „Tag des Sieges“: Was stimmt mit euch nicht?

Ausgerechnet am Tag von Deutschlands Befreiung vom Hitler-Faschismus hat die Berliner Polizei das Zeigen von Fahnen und anderen Symbolen der Sowjetunion verboten. Ein Beitrag von Tom J. Wellbrock  „Slava Ukraini“?…

Flugstopp: Russland legt GPS der Grenzländer still

Die GPS-Flugnavigation wird durch die elektronische Kriegsführung, zu der Russland an seinen Grenzen gezwungen ist, immer problematischer. Finnische und estnische Unternehmen schreiben Verluste und streichen Flüge – doch dafür tragen…

Das Ineinandergreifen strategischer Paradigmen

Viele Europäer würden sich dafür entscheiden, Europa wieder wettbewerbsfähig zu machen; Europa zu einem diplomatischen und nicht zu einem militärischen Akteur zu machen.  Ein Beitrag von Alastair Crooke Theodore Postol,…

Schock in Warschau: Bekannter Richter ersucht um Asyl in Weißrussland

Polnischer Richter sagt: Wenn ich am Leben bleiben will, kann ich unmöglich nach Polen zurück. Sein Vergehen: Er wollte verhindern, dass Polen in den westlichen Ukraine-Krieg gegen Russland hineingezogen wird. …

Deutsche Debatten: Von zahnlosen Friedenskämpfern und aggressiven Angriffskriegen

Die deutsche Debatte um den Ukraine-Krieg ist ermüdend, auch auf Seiten derer, die sich für Verhandlungen einsetzen. Denn wie so oft in den letzten Jahren wird die Geschichte nur stückchenweise…

Scheinbar beste Freunde

Für die Öffentlichkeit gibt sich der politische Westen einig gegenüber seinen strategischen und wirtschaftlichen Konkurrenten Russland und China. Der Blick hinter die Kulissen aber offenbart tiefere Risse und Entwicklungen, die…

Das Abnormale ist zur Normalität geworden, willkommen in 1984!

Es ist nicht möglich, die WHO zu verlassen! Ja, Sie haben mich richtig verstanden. Es ist nicht möglich, aus einer UN-Unterorganisation auszutreten. Die Länder, die der UNO beigetreten sind, sind…

Wird David Goliath besiegen?

Ungarn wird von vielen konservativen Kreisen als Vorbild angesehen. Mindestens ebenso viel Interesse weckt die Tatsache, dass Ungarn auf wundersame Weise eine konservative Insel geblieben ist, während ganz Europa von…

Das monströse Verbrechen von Odessa / vertuscht, verschwiegen, aber nicht vergessen

Am 02. Mai 2014 wurden im Gewerkschaftshaus von Odessa mindestens 45 Angehörige des „Antimaidan“ von ukrainischen Nationalisten verbrannt, erschlagen, erdrosselt, erschossen. Zeitzeugen sprechen davon, dass es auch weit über 200…