Zunehmende Zweifel an US-Machtprojektion in den Seegebieten um China
Berichte über drei bahnbrechende militärtechnologische Erfolge in China haben letzte Woche vor allem in den USA Aufmerksamkeit erregt. Zugleich dürften die Meldungen bei US-Vasallen in der Region die klammheimliche Frage…
Stoltenberg soll Heusgen als Chef der Münchner Sicherheitskonferenz ablösen
Nach nur drei Jahren Amtszeit soll Christoph Heusgen als Chef der international renommierten Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2025 abgelöst und durch den scheidenden Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ersetzt werden. Nach Informationen des…
Ex-US-Botschafter Grenell wirft Bundesregierung Einmischung in Präsidentenwahlen vor
Richard Grenell, ehemaliger US-Botschafter in Berlin, hat der Bundesregierung vorgeworfen, US-Wähler zu beeinflussen. „Die offensichtliche Einmischung der deutschen Regierung in die Wahlen ist schlimmer als die russische und iranische Einmischung“,…
Blinken und Lammy bei Selenskyj – Freigabe für Einsatz weitreichender Waffen bleibt vorerst aus
Bei seinem Treffen mit US-Außenminister Antony Blinken hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erneut für die Freigabe westlicher Waffen mit großer Reichweite geworben. «Es ist wichtig, dass die ukrainischen Argumente…
Fachjuristen: Behördliche Kontrolle digitaler Medien ist „verfassungswidrig“
Medienrechtler Fiedler: „Neuartiger staatlicher Angriff auf Pressefreiheit“ / Medienrechtler Kompa: Vorschrift in Medienstaatsvertrag „verfassungsrechtlich bedenklich“ / Verleger warnten 2019 vor „gefährlichen Präzedenzfällen für staatliche Presseaufsicht“ Diese Meldung ist erstmalig bei…
SPD-Urgestein Müntefehring: K-Frage in SPD ist noch längst nicht entschieden
Die Kanzlerkandidatenfrage in der SPD ist aus Sicht des früheren SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering noch nicht zugunsten von Olaf Scholz entschieden. «In der SPD gibt es Gremien und Regeln,…
Tusk sagt Deutschland-Besuch ab – Stehen Differenzen zu Ermittlungen der Nord-Stream-Sabotage dahinter?
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat eine für den 12. September geplante Reise nach Deutschland abgesagt. Ursprünglich sollte ihm an diesem Tag in Potsdam der Medienpreis des M100 Sanssouci Colloquiums verliehen…
Kretschmer mit Wagenknecht zusammengetroffen – Regierungsbildung in Sachsen im Mittelpunkt
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich am Montagnachmittag mit der BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht getroffen. Wie die CDU dem MDR bestätigte, fand das Gespräch in Berlin statt. Ziel sei es gewesen,…
Insa-Umfrage: Ampel mit bisher niedrigstem Wert
Laut der aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa kommen die Parteien der Ampel-Koalition ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl zusammen auf 28 Prozent der Stimmen. Das ist der niedrigste bisher gemessene…
Sipri: Nordkorea hat rund 50 nukleare Sprengköpfe – Kim will mehr
Nordkorea hat vor, sein Atomwaffenarsenal deutlich aufzustocken. Das kündigte der nordkoreanische Staatschef Kim Yong Un an. Nach seinen Worten, die die staatliche Nachrichtenagentur KCNA zitiert, wollen nicht näher identifizierte „feindliche“…
















