Wie Scholz „Nord Stream 2“ retten wollte – Interne Akten
Ein Medienbericht stützt die These, dass die LNG-Terminals für Olaf Scholz nur als vorübergehende Lösung vorgesehen waren. Scholz als Bundesfinanzminister soll damals mit einem Deal mit Präsident Donald Trump vergeblich…
Kauf von Tennet-Stromnetz „hätte den Strom in Deutschland günstiger gemacht“
Der Ausbau der Stromnetze in Deutschland kostet viele Milliarden – der niederländische Netzbetreiber Tennet wollte deswegen sein deutsches Stromnetz an den Bund verkaufen. Die Verhandlungen darüber aber sind nun gescheitert.…
Regierung: Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge bleibt
Die Bundesregierung hat Forderungen nach geringeren staatlichen Leistungen für ukrainische Kriegsflüchtlinge zurückgewiesen. Wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit vor der Presse in Berlin mitteilte, gebe es keine Pläne, den Menschen, die aus…
Erstmals seit 2022: EU-Gasimporte aus Russland wieder größer als aus den USA
Trotz aller Bemühungen der EU und der Vereinigten Staaten gehört Russland zu den größten Gaslieferanten Europas und hat im Mai dabei sogar die USA überflügelt, berichtet die britische Zeitung „Financial…
Wagenknecht: Viele Lebensmittel in Deutschland zu teuer
Als ein „Armutszeugnis der Bundesregierung“ hat die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht die Eurostat-Angaben bewertet, laut denen 13,3 Prozent der Deutschen nicht in der Lage sind, sich jeden zweiten Tag eine Mahlzeit…
Bisher größter Fund Europas an Seltenen Erden in Norwegen entdeckt
Im Süden Norwegens haben Geologen das bisher größte Vorkommen Europas an sogenannten Seltenen Erden identifiziert, berichten Medien. Als Seltene Erden werden chemische Elemente in Form von Metallen bezeichnet. Dazu gehören…
Tschechischer Minister warnt vor Zerfall des Welthandels in regionale Blöcke
Wirtschaftliche Sicherheit sollte zu den Prioritäten der neuen EU-Kommission gehören, so der tschechische Industrie- und Handelsminister und potenzielle EU-Kommissar Jozef Síkela. Die sorgfältigere Auswahl der Handelspartner und die Verringerung der…
BaföG-Novelle: Studenten bekommen ab August mehr Geld
Studenten aus einkommensschwachen Familien bekommen künftig eine staatliche Studienstarthilfe in Höhe von 1000 Euro. Der einmalige Zuschuss soll an Studierende unter 25 Jahren aus Haushalten mit Bürgergeld gehen und etwa…
Statistikamt: Zahl der Insolvenzen im 1. Quartal um ein Viertel gestiegen
Die Zahl der Insolvenzen lag im vergangenen Quartal 26,5 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Seit Juni 2023 nahm die Zahl der Firmenpleiten damit durchgängig im zweistelligen Prozentbereich zu. In den…
Deutschland erlässt Schulden in Höhe von 15,8 Milliarden Euro
Deutschland hat seit dem Jahr 2000 insgesamt 52 Staaten Schulden in Höhe von 15,8 Milliarden Euro erlassen. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Stephan…