Trotz Blackout Gefahr und massiven Speicherproblemen – Solarausbau weltweit stark – Deutschland unter Top 5
Unbeirrbar auf «grünem» Kurs: Deutschland ist im internationalen Vergleich weder ein besonders großes noch ein besonders sonniges Land. Doch bei der Solarenergie liegt die Bundesrepublik in der Spitzengruppe. München – Nach mehreren…
Schuld sind immer die anderen – Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland
Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re ist eine vornehme Adresse der deutschen Wirtschaft. Vorstandschef Wenning hat die einst übliche politische Zurückhaltung aufgegeben. München – Der Vorstandschef des Dax-Konzerns Munich Re sieht die US-Regierung…
Kein Aufschwung in Sicht: Schrumpft die Wirtschaft erneut?
Die deutsche Wirtschaft könnte 2025 das dritte Jahr in Folge zurückgehen. Denn der Zollstreit hat nach den gravierenden Folgen der völkerrechtswidrigen Sanktionspolitik gegen Russland die Lage nochmals schlagartig verschlechtert. Kommt…
Umfrage: Personalabbau auch im Mittelstand großes Thema
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht. Neuss – Im deutschen Mittelstand…
China: Derzeit keine Verhandlungen im Zollstreit mit den USA
Aus dem Weißen Haus heißt es, dass China und die USA im Zollstreit «jeden Tag» in Kontakt seien. In Peking will man davon nichts wissen – und fordert einen respektvollen…
Im «besten Deutschland aller Zeiten»: Drittes Jahr in Folge kein Wachstum – Habeck senkt Prognose
Es ist der wohl letzte große Auftritt des scheidenden Wirtschaftsministers Robert Habeck. Der Grünen-Politiker muss eine Nullnummer verkünden. Die Wirtschaft tritt auf der Stelle. Woran (an wem?) das wohl liegt?…
Deutsche Wirtschaft auf US-Kurs: VW und Uber vereinbaren Partnerschaft für US-Markt
Der deutsche Autohersteller stellt autonom fahrende Elektro-Bullis für Uber-Kunden in den USA bereit. Nach Tests sollen kommerzielle Fahrten erstmals 2026 angeboten werden. Hamburg – Volkswagen und der Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft…
US-Präsident Trumps „Tag der Befreiung“ und die Zolldebatte
Eine kühne Vision; Präsident Trump sieht in Schutzzöllen den Schlüssel zu einem neuen „goldenen Zeitalter“ für die US-amerikanische Industrie, mit zurückkehrenden Jobs und wiedererstarkter Wirtschaftsmacht. Die neoliberalen Globalisten sehen dagegen…
Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt
Trotz aller Bemühungen, Chinas Fortschritte zu behindern, hat es mit dem Westen gleich gezogen. Trumps Zölle sind der verzweifelte Versuch, eine Entwicklung aufzuhalten, die man selbst angestoßen und auch von…