„Ein großer Schluck aus der Pulle“: Abgeordneten-Diäten steigen um sechs Prozent
Die Gehälter der Bundestagsabgeordneten werden ab Juli um sechs Prozent auf monatlich 11.227,20 Euro steigen. Wie der Bundestag mitteilte, hat das eine Neuberechnung der alten Diätensätze auf Grundlage der durchschnittlichen Lohnentwicklung…
Studie: Durch Fachkräftelücke verliert Deutschlands Wirtschaft 49 Milliarden Euro
Im Falle einer vollständigen Deckung des Fachkräftebedarfs würden deutsche Unternehmen in diesem Jahr zusätzlich Güter und Dienstleistungen im Wert von 49 Milliarden Euro erwirtschaften. Das geht aus einer Studie von…
Studie: Durch Fachkräftelücke verliert Deutschlands Wirtschaft 49 Milliarden Euro
Im Falle einer vollständigen Deckung des Fachkräftebedarfs würden deutsche Unternehmen in diesem Jahr zusätzlich Güter und Dienstleistungen im Wert von 49 Milliarden Euro erwirtschaften. Das geht aus einer Studie von…
Umfrage: 70 Prozent von Unternehmen mussten Stromausfälle erleben
70 Prozent der deutschen Unternehmen haben im vergangenen Jahr laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) kurzzeitige Stromausfälle erlebt. Demnach gaben 28 Prozent der befragten Unternehmen, an, von…
Kein „Business as usual“ mehr: Lindner ruft Ministerien zum Sparen auf
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium dazu aufgerufen, im Haushaltsstreit Sinn und Zielgenauigkeit ihrer Ausgabenpolitik zu hinterfragen. Beide müssten sich die Frage stellen: „Verbessern wir mit…
1,3 Milliarden Überstunden 2023 in Deutschland geleistet – mehr als die Hälfte unbezahlt
Die Beschäftigten in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 1,3 Milliarden Überstunden geleistet. Die Summe der Überstunden, die Beschäftigte 2023 in Deutschland leisteten, entspricht 835.000 Vollzeitstellen. 775 Millionen beziehungsweise gut…
Deutschlands Infrastruktur: Ein dramatischer Sanierungsfall – Wagenknecht sieht Schuld bei Ampel und Union
Der Verfall der Infrastruktur in Deutschland ist schneller als das Tempo bei der Sanierung, sodass die Zahl der maroden Straßen, Schienenstrecken und Brücken weiter steigt. Das geht aus einer Antwort…
Sprunghafter Anstieg neuer Pflegefälle in Deutschland
Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen sprunghaften Anstieg bei den Pflegefällen festgestellt. Wie GKV-Vize Gernot Kiefer den Zeitungen der Funke Mediengruppe mitteilte,…
Immer weniger Bäckereibetriebe in Deutschland
Die Zahl der Bäckereibetriebe in Deutschland ist im Jahr 2023 erneut gesunken. Nach dem Stand vom 31. Dezember 2023 zählte Deutschland 9242 Bäckereibetriebe mit etwas mehr als 235.000 Beschäftigten. Damit…
Rheinmetall-Chef fordert Aufstockung der Militärausgaben – „Sonst wird die Zeitenwende scheitern“
Auf Defizite bei der Finanzierung der „Zeitenwende“ hat der Chef des Rüstungskonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, hingewiesen und dabei deutlich mehr Militärausgaben angemahnt. „Die westliche Welt ist für einen konventionellen Krieg…