EU-Studie zu Armut und sozialer Ausgrenzung in Deutschland: Jeder Fünfte bedroht
Kleines Einkommen, materielle Entbehrungen, geringe Erwerbsbeteiligung – diese drei Punkte fassen Statistiker in einer Ziffer zusammen. Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Mehr als 17,7 Millionen Menschen beziehungsweise 21,2 Prozent…
Deutschlands Waffenexport auf dem Weg zum neuen Jahresrekord
Die steigende Ausfuhr militärischer Güter in die Ukraine verursacht einen steilen Anstieg der Exportgenehmigungen für diese Artikel in Deutschland. Nach einem Höchststand 2023 sind die Genehmigungen für deutsche Rüstungsgüter zu…
Deutschland immer abhängiger von Rohstoffen aus Asien
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte warnt vor einer steigenden Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Rohstoff- und Halbleiterimporten. In den vergangenen zehn Jahren sei der Anteil der Einfuhren vor allem aus Asien rasant…
RBI-Chef: Mehrheitsanteil an Raiffeisenbank Russland wahrscheinlich
Johann Strobl, Chef der Raiffeisenbank (RBI), hat den Verkauf eines Mehrheitsanteils an der Raiffeisenbank Russland in Aussicht gestellt. Bis dahin werde aber das Geldinstitut ihre Vorort-Operationen weiter schrittweise einschränken. Die…
Statistisches Bundesamt: Anzeichen für Stabilisierung der deutschen Industrieproduktion
Die deutschen Unternehmen haben ihre Produktion im Februar überraschend so stark gesteigert wie seit über einem Jahr nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, stellten Industrie, Bau und…
Chefin des VDA-Verbandes: Autoindustrie hat „gravierendes Standortproblem“
Die Autoindustrie sieht angesichts hoher Energiepreise und übermäßiger Bürokratie die Produktion in Deutschland in Gefahr. Das stellte die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, fest. «Teilweise können Werke…
Ampel einigt sich auf Rechtsgrundlage für Bezahlkarte
Nach einem wochenlangen Streit haben sich die Ampel-Fraktionen im Bundestag auf einen Entwurf für eine bundesweite Rechtsgrundlage für die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete und Asylbewerber geeinigt. Die Ampel-Fraktionen haben…
Studie: Jedes dritte deutsche Unternehmen von Wirtschaftskriminalität betroffen
Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IdW), basierend auf Daten aus dem Jahr 2022, ist die Zahl der Wirtschaftsdelikte das dritte Jahr in Folge gestiegen. Genannt wurden Delikte…
„Tagesspiegel“ und „Berliner Morgenpost“ stellen Sonntagsausgabe ein – zu hohe Kosten
Zwei weitere Berliner Tageszeitungen bringen keine gedruckten Sonntagsausgaben mehr heraus. Grund dafür: steigende Logistikkosten. Sonntags gibt es von „Tagesspiegel“ und „Berliner Morgenpost“ beiden Verlagen nun eine digitale Ausgabe. Tagesspiegel und…
Wagenknecht: Verbrenner-Aus wäre „schwerer wirtschaftspolitischer Fehler“
Als einen „schweren wirtschaftspolitischen Fehler, der eine Schlüsselindustrie und viel Wohlstand in Deutschland vernichten wird“, hat Sahra Wagenknecht, Gründerin der neuen Partei ihres Namens, die beschlossene Abkehr von Neuwagen mit…