Lokführer streiken wieder: Güter- und Passagierverkehr für einen Tag lahmgelegt

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn zum nächsten Streik aufgerufen. Bereits zum sechsten Mal soll der Personenverkehr ab diesem Dienstag um 2.00 Uhr weitgehend…

Kompromiss mit Bauernverband zu Agrardiesel bahnt sich an

Im Streit um die geplanten Kürzungen der Agrardieselsubventionen hat der Deutsche Bauernverband (DBV) erstmals Kompromissbereitschaft signalisiert. In der „Welt am Sonntag“ erklärte DBV-Generalsekretär Bernhard Krüsken, der Verband bestehe nicht mehr…

Wirtschaftszeitung „Kommersant“: Zahl von Insolvenzen in Russland steigt rapide

Die Zahl der insolvent gegangen russischen Unternehmen ist in den ersten Monaten des Jahres 2024 sprunghaft angestiegen, Wie die russische Wirtschaftszeitung „Kommersant“ berichtet, meldeten im Januar 571 Unternehmen in Russland…

„Wirtschaftswoche“: Europas LNG-Import aus Russland boomt

Mehr als ein Dutzend eisbrechende LNG-Tanker liefern zurzeit russisches Erdgas nach Europa, schreibt die „Wirtschaftswoche“. Fast jeden Tag laufen russische Schiffe europäische Flüssigerdgas-Terminals an. In ihrem Beitrag beruft sich die…

Post fliegt nachts keine Briefe mehr

Die Deutsche Post DHL stellt bereits Ende März die innerdeutschen Flüge zum nächtlichen Transport von Briefen ein. Verbraucher müssen sich auf längere Zustellungszeiten einstellen. Der Konzern wolle auch aus Umweltgründen…

OECD: Verheerende Wirtschaftsfolgen durch Corona-Schulschließungen

Die Organisation für wirtschaftliche Zusamenarbeit und Entwicklung (OECD), der 38 Mitgliedstaaten angehören, beziffert den Schaden für die Weltwirtschaft aufgrund der Schulschließungen während der Corona-Lockdowns auf rund eine Billion Euro. Dieser…

Wirtschaftsministerium: Rosneft-Anteile in Deutschland werden vorerst nicht enteignet

Die Bundesregierung verzichtet vorerst auf eine Enteignung der Anteile des russischen Staatskonzerns Rosneft an drei deutschen Raffinerien und verlängert die Treuhand-Verwaltung um weitere sechs Monate, teilte das Wirtschaftsministerium am Donnerstag…

BRICS-Staaten bemühen sich um digitale Dollar-Alternative

Die Brics-Staaten arbeiten an einer digitalen Alternative zum globalen Dollar-dominierten Zahlungssystem. Das teilte Juri Uschakow, der außenpolitische Berater von Russlands Präsident Wladimir Putin in einer Pressekonferenz in Moskau mit. Bei…

Deutschlands Wirtschaft 2024: Institute korrigieren Prognose nach unten

Das Ifo-Institut hat seine Wachstumsprognose für dieses Jahr erneut gesenkt. Nach dem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im vergangenen Jahr erwarten die Münchner Wirtschaftsforscher im laufenden Jahr nur 0,2 Prozent Wirtschaftswachstum. Im…

Trotz EU-Einigung: Rumänien verbraucht mehr Gas

Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine einigte sich die EU darauf, den Bedarf an Gas deutlich zu senken. In Rumänien dürfte der Gasverbrauch in Zukunft jedoch trotzdem ansteigen. Zudem…