Inflation in Deutschland geht zurück – Lebensmittel weiter teuer

Die Inflation in Deutschland ist dank gesunkener Energiepreise weiter auf dem Rückzug. Wie das Statistische Bundesamt am Montag auf der Grundlage vorläufiger Zahlen mitteilte, lag die Jahresteuerungsrate im Oktober bei…

Lindner und Buschmann:wollen Leistungen für Asylbewerber senken

Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesjustizminister Marco Buschmann haben Kürzungen bei den Leistungen für Asylbewerber gefordert. In ihrem Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“ heißt es: „Unter ganz besonders engen Voraussetzungen…

Zinspause: Europäische Zentralbank verzichtet auf Anhebung der Leitzinsen

 Die Europäische Zentralbank (EZB) lässt die Leitzinsen nach zehn Erhöhungen in Folge erstmals unverändert. Die Teuerung sei „merklich zurückgegangen“, lautete die Begründung der EZB für diese Entscheidung am Donnerstag in…

Mit staatlichen Garantien: Deutsche Wirtschaft will stärker in der Ukraine investieren

Die deutsche Wirtschaft will ungeachtet des andauernden bewaffneten Konflikts stärker in der Ukraine investieren. Viele Unternehmen hätten ein großes Interesse an einem Ausbau der Partnerschaft mit ukrainischen Firmen, sagte Peter…

Taliban wollen Chinas Seidenstraße beitreten

Die Taliban wollen ein Team nach China schicken, um einen formellen Beitritt zu Pekings Seidenstraße vorzubereiten, berichtet der „Spiegel“. Die in Afghanistan herrschenden Taliban-Islamisten wollen sich der chinesischen Handelsinitiative Neue…

Borrell: Keine Entkopplung der EU-Wirtschaft von China

Eine Entkopplung der EU-Wirtschaft von der VR China kommt nicht in Frage. Das erklärte Josep Borrell, der Hohe EU-Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik, in Peking. Der Handel zwischen China und…

Gold auf höchstem Stand seit Ende September

Der Goldpreis ist am Freitag weiter gestiegen und auf den höchsten Stand seit Ende September geklettert. Bis zum Abend zog der Preis für eine Feinunze (rund 31,1 Gramm) an der…

IWF: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023

Die deutsche Wirtschaft wird laut einer Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr um 0,5 Prozent schrumpfen. Damit hat der IWF seine Prognose erneut nach unten korrigiert. Das geht…

Lagarde optimistisch: Inflationsdruck: lässt nach und geht sogar zurück

EZB-Präsidentin Christine Lagarde zeigt Zuversicht und stellt fest: Die Inflation „lässt nach und geht sogar stetig zurück – das ist eine gute Nachricht“. Die Leitzinsen der EZB hätten ein Niveau…

Gaspipeline zwischen Estland und Finnland außer Betrieb – Ein Leck vermutet

Wegen eines mögliches Lecks ist die Gaspipeline zwischen Estland und Finnland vorübergehend außer Betrieb gesetzt worden. Nach Angaben der Betreibergesellschaften der beiden Länder hatte der Druck in der Unterwasserleitung Balticconnector…