2023: Mehr als 1,14 Millionen Asylanträge in Europa – Zahl der Bewilligungen gestiegen

  • PANORAMA
  • Februar 28, 2024
  • 0 Kommentare

Die Zahl der Asylbewerber in Europa hat 2023 insgesamt 1,14 Millionen betragen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Asylanträge in den 27 EU-Mitgliedsländern sowie in Norwegen und der Schweiz um 18 Prozent, teilte die Asylagentur der Europäischen Union in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Jahresbericht mit.

shutterstock/JMundy

Laut dem Bericht kamen die meisten Antragssteller aus Syrien, gefolgt von Afghanistan. Mit rund 334.000 Anträgen war Deutschland erneut das wichtigste Zielland, gefolgt von Frankreich mit 167.000 und Spanien 162.000 Anträgen.

In den Jahren 2015 und 2016 waren mit jeweils 1,4 und 1,3 Millionen Asylbewerbern wesentlich höhere Zahlen registriert worden.

Nicht eingerechnet seien mehr als 4,4 Millionen Ukrainer, die in der EU temporären Schutz bekommen haben.

 Wie dpa unter Berufung auf den Jahresbericht mitteilt, seien im vergangenen Jahr in der EU im Vergleich zu früheren Jahren deutlich mehr Anträge bewilligt worden: „Die sogenannte Anerkennungsquote lag demnach bei 43 Prozent, so hoch wie seit sieben Jahren nicht mehr.“

„Im Dezember beschloss die EU eine weitreichende Reform ihres gemeinsamen Asylsystems mit erheblichen Verschärfungen für illegale Einwanderer“, heißt es bei dpa. „Künftig sollen Menschen, die kaum Chancen auf Anerkennung haben, beschleunigte Verfahren an den EU-Außengrenzen durchlaufen.“

  • Related Posts

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Als der englisch-amerikanische Botaniker Ernest Henry Wilson 1913 nach seinen Expeditionen durch das revolutionäre China bilanzierte, das Land werde wie der Phönix neu erstehen und eines Tages gemeinsam mit dem…

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    Holger Friedrich will die Berliner Zeitung in den Osten bringen. Mit KI und möglicherweise gedruckt. Auf jeden Fall aber zwischen allen Stühlen. Ein Beitrag von Helge Buttkereit Foto: Arild Vågen,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    • Oktober 14, 2025
    • 16 views
    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Einige Sätze über die Welt

    • Oktober 14, 2025
    • 8 views
    Einige Sätze über die Welt

    Es wurde ein Deutschland versprochen, von dem „nur Frieden ausgehen soll“

    • Oktober 14, 2025
    • 14 views

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    • Oktober 13, 2025
    • 74 views
    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    Unser allerbester Hochschulbetrieb

    • Oktober 13, 2025
    • 13 views
    Unser allerbester Hochschulbetrieb

    Iran gegen USA/Israel

    • Oktober 13, 2025
    • 8 views
    Iran gegen USA/Israel