2023: Noah und Sophia die populärsten Namen bei Neugeborenen in Deutschland

2023 haben die in Deutschland geborenen Buben am häufigsten den Namen Noah bekommen. Bei den Mädchen hat der Name Sophia die bisherige mehrjährige Spitzenreiterin Emilia knapp überholt.

shutterstock/ANNA GRANT

Wie die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) mitteilte, liegen „zwischen dem erst- und dem zweitplatzierten Namen gerade einmal vier Vergaben, sodass sie tendenziell beide als Spitzenreiter gesehen werden können“. 

Auf Platz drei landete bei den Mädchen laut GfdS-Angaben der Name Emma. Bei den Jungen folgen dem nun mehrjährigen Spitzenreiter Noah die Namen Mattheo und Leon.

Die Namen Lia bzw. Liah bei den Mädchen und Liam bei den Jungen tauchten 2023 erstmals in der Top-Ten auf.

Wie die GfdS-Geschäftsführerin Andrea-Eva Ewels in den Medien mitteilte, bekommen 63 Prozent der Neugeborenen nur einen Vornamen. In Mode seien momentan kurze und weich klingende Namen wie Mia, Ella, Paul oder Emil. Etwa ein Drittel der Kinder bekomme allerdings mittlerweile zwei Vornamen – Tendenz steigend.

Die GfdS-Studie basiert auf der Auswertung von Angaben aus rund 750 Standesämtern bundesweit. Übermittelt wurden circa 900.000 Einzelnamen, darunter rund 70.000 verschiedene Namen.

Für die Auswertung 2023 haben den Angaben zufolge rund 750 Standesämter bundesweit nahezu 900.000 Einzelnamen übermittelt. Gemeldet wurden nahezu 70.000 verschiedene Namen.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes kamen im Jahr 2023 in Deutschland 693 000 Kinder zur Welt. Die Geburtenzahl lag zuletzt vor elf Jahren im Jahr 2013 unter 700 000 Kindern (2013: 682 069). Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der Lebendgeborenen um 6,2 Prozent. Der Rückgang war somit etwas geringer als im Jahr 2022, in dem im Vorjahresvergleich 7,1 Prozent weniger Babys geboren wurden.

  • Related Posts

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Sogenannte Energy Drinks ruinieren massenhaft und wirkungsvoll die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine paralysierte Zivilgesellschaft sieht zu, wie Politik und Medien mit Konzernen kollaborieren. Das dokumentiert aktuell eine schockierende…

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern. Stuttgart – Der größte antike Pferdefriedhof Süddeutschlands ist nach Angaben des baden-württembergischen Landesamtes…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    • April 18, 2025
    • 6 views
    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt