BER als beliebtester Flughafen Europas gekürt

Im Rating des Portals Eurochange hat der Flughafen BER Platz eins unter Europas beliebtesten Flughäfen eingenommen. In acht verschiedenen Kategorien wurden 40 europäische Flughäfen bewertet.

shutterstock/Markus Mainka

Neben Pünktlichkeit, Anzahl an Restaurants oder Shopping-Möglichkeiten untersuchten die Reiseexperten auch die Anzahl an außergewöhnlichen Angeboten oder welcher Flughafen seinen Gästen eine Bierverkostung anbieten kann, berichtet die „Berliner Zeitung“. Als Faktoren in dem Ranking wurden auch die Anzahl der Attraktionen für Kinder an den jeweiligen Flughäfen berücksichtigt sowie die Kosten für einen Besuch in der Flughafen-Lounge.

80 Prozent der Flüge starten demnach in Berlin pünktlich und die durchschnittliche Wartezeit an der Sicherheitskontrolle betrage nur sieben Minuten, begründen Eurochange-Experten ihre Entscheidung. An der Gepäckausgabe sei der BER wegen seiner Unterhaltungsmöglichkeiten der kinderfreundlichste Airport.

In drei der insgesamt acht Kategorien konnte der BER die maximale Punktzahl erreichen und landete mit 79,5 Punkten deutlich vor dem Platz zwei, den der Münchner Flughafen belegt hat, gefolgt vom Flughafen in Brüssel.  

Auch die Flughäfen Hamburg, Frankfurt am Main und Düsseldorf konnten sich in der oberen Hälfte des Rankings durchsetzen, berichtet die Zeitung. Am schlechtesten schnitt der Henri Coandă Flughafen in Bukarest mit nur 34,5 Punkten ab.

  • Related Posts

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    Manche Aufgaben verlangen große Strukturen. Aber wenn sich Strukturen vom Einzelnen entfernen, ist Verantwortung bedroht. Auch in EU und Nationalstaat. Ein Beitrag von Axel Klopprogge Vier Stockwerke und maximal drei…

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    UNTERWEGS IN XINJIANG – Xuanzang, der wandernde buddhistische Mönch, ist zweifellos eine der außergewöhnlichsten Persönlichkeiten der Geschichte. In China wird er jedenfalls als solche angesehen. Ein Bericht von Pepe Escobar…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    • Oktober 21, 2025
    • 7 views
    „Verantwortungsdiffusion“ – die organisierte Verantwortungslosigkeit?

    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    • Oktober 21, 2025
    • 6 views
    Das Inselchen Vaindloo – oder eine angebliche russische Verletzung des NATO-Luftraums im Baltikum

    Das Los der Korruption

    • Oktober 20, 2025
    • 130 views
    Das Los der Korruption

    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    • Oktober 19, 2025
    • 27 views
    Xiyouji: Meine Reise nach Westen

    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    • Oktober 18, 2025
    • 14 views
    Vom Handelskapital zum kognitiven Kapital: Das historische Ende des Kapitalismus und die Unausweichlichkeit des Übergangs zu einer neuen Gesellschaft

    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung

    • Oktober 18, 2025
    • 12 views
    Überraschende Ergebnisse: Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht Stimmung unter der Migrationsbevölkerung