Berlinale 2024: Goldener Bär für Raubkunst-Doku – Der Große Preis der Jury geht nach Südkorea

  • PANORAMA
  • Februar 25, 2024
  • 0 Kommentare

Der Goldene Bär der diesjährigen Berlinale ist an den Dokumentarfilm „Dahomey“ von der in Frankreich geborenen Regisseurin Mati Diop gegangen. Das gab die Jury am Samstagabend in Berlin bekannt. Im Streifen der Filmemacherin mit senegalesischen Wurzeln geht es um die Rückgabe von aus Afrika geraubten Kunstschätzen.

shutterstock/Denis Makarenko

Mit dem Großen Preis der Jury wurde der Streifen „Yeohaengjaui pilyo“ („A Traveler’s Needs“) des südkoreanischen Regisseurs Hong Sangsoo mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle geehrt.

Der deutsche Regisseur Matthias Glasner erhielt einen Silbernen Bären für das Drehbuch zu seinem Drama „Sterben“.

Der rumänisch-US-amerikanische Schauspieler Sebastian Stan erhielt einen Silbernen Bären für die beste schauspielerische Leistung in einer Hauptrolle in der Tragikomödie „A Different Man“.

Der Preis für die beste Nebenrolle ging an die Britin Emily Watson in dem irisch-belgischen Drama „Small Things Like These“.

Den Silbernen Bären für die beste Regie gewann der Dominikaner Nelson Carlos De Los Santos Arias für den Film „Pepe“.

Der österreichische Kameramann Martin Gschlacht wurde für seine Arbeit am Historiendrama „Des Teufels Bad“ mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet.(dpa)

  • Related Posts

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Als der englisch-amerikanische Botaniker Ernest Henry Wilson 1913 nach seinen Expeditionen durch das revolutionäre China bilanzierte, das Land werde wie der Phönix neu erstehen und eines Tages gemeinsam mit dem…

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    Holger Friedrich will die Berliner Zeitung in den Osten bringen. Mit KI und möglicherweise gedruckt. Auf jeden Fall aber zwischen allen Stühlen. Ein Beitrag von Helge Buttkereit Foto: Arild Vågen,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    • Oktober 14, 2025
    • 16 views
    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Einige Sätze über die Welt

    • Oktober 14, 2025
    • 8 views
    Einige Sätze über die Welt

    Es wurde ein Deutschland versprochen, von dem „nur Frieden ausgehen soll“

    • Oktober 14, 2025
    • 14 views

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    • Oktober 13, 2025
    • 74 views
    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    Unser allerbester Hochschulbetrieb

    • Oktober 13, 2025
    • 13 views
    Unser allerbester Hochschulbetrieb

    Iran gegen USA/Israel

    • Oktober 13, 2025
    • 8 views
    Iran gegen USA/Israel