Deutschland: Zahl der Todesfälle geht zurück

Die Zahl der Todesfälle in Deutschland ist 2023 erstmals seit 2016 wieder gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, ist diese Zahl gegenüber 1,07 Millionen 2022 auf 1,03 Millionen im vergangenen Jahr gesunken.

shutterstock/ebenart

Mehr als die Hälfte der im vergangenen Jahr gestorbenen Frauen – und fast ein Drittel der Männer – waren mindestens 85 Jahre alt.

Wie schon in den Vorjahren waren Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit rund 33,9 Prozent der Verstorbenen die häufigste ausschlaggebende Todesursache. Darauf folgten Krebserkrankungen mit 22,4 Prozent aller Todesfälle. Bei diesen beiden Todesursachen sei die Zahl der Fälle aber zurückgegangen: bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 2,7, und bei Krebs um 0,5 Prozent.

Die Todesursache Covid-19 war 2023 bei rund 25.800 bzw. 2,5 Prozent der Todesfälle als Grundleiden angegeben. Das waren 50,8 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Zugleich stieg die Zahl der Menschen, die an einer Grippe oder Lungenentzündung starben, nahezu schlagartig um 13,1 Prozent auf knapp 20.900.

4,8 Prozent aller Todesfälle seien auf eine nicht natürliche Todesursache wie zum Beispiel eine Verletzung oder Vergiftung zurückgegangen. Suizide machten – ähnlich wie in den Vorjahren – einen Anteil von einem Prozent aus.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    • Oktober 29, 2025
    • 4 views
    Was kann man von einer KI (nicht!) erwarten?

    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    • Oktober 28, 2025
    • 6 views
    China mit anderen Augen, Teil 3 – China im Fokus westlicher Geopolitik

    Vernichtungswillen der staatstragenden Massenmedien

    • Oktober 27, 2025
    • 130 views

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 13 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 18 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 24 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?