„Dringend verdächtig“: Drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für China festgenommen

Drei deutsche Staatsbürger – ein Mann und ein Ehepaar- sind jetzt in Düsseldorf und Bad Homburg festgenommen worden: Sie werden dringend verdächtigt, für einen chinesischen Geheimdienst gearbeitet zu haben.  

shutterstock/Herr Loeffler

Wie die Bundesanwaltschaft am Montag mitteilte, seien die Wohnungen und Arbeitsplätze von Thomas R. sowie von Herwig und Ina F. durchsucht worden.

Laut der Mitteilung soll Thomas R. in Deutschland Informationen zu militärisch nutzbaren innovativen Technologien für den chinesischen Geheimdienst MSS beschafft haben. Ehepaar Herwig F. und Ina F., die von Düsseldorf aus eine Firma betreiben, sollen ihm dabei geholfen haben. Ihre Spionage-Aktivitäten hätten sie spätestens 2022 aufgenommen. Die drei Personen sollen dabei gewusst haben, dass sie für den MSS arbeiten.

Über ihre Firma sollen Herwig und Ina F. Kontakt zu Personen aus der deutschen Wissenschaft und Forschung aufgenommen haben, mit diesen dann eine Kooperation hergestellt wurde. Unter anderem habe ihre Firma ein Kooperationsabkommen mit einer ostdeutschen Universität zum Wissenschaftstransfer geschlossen haben.

Dabei ging es in der ersten Phase um eine Studie für einen chinesischen Vertragspartner zum Stand der Technik von Maschinenteilen, die unter anderem für den Betrieb leistungsstarker Motoren für Kampfschiffe von Bedeutung wären. Dabei habe hinter dem chinesischen Vertragspartner ein Geheimdienstmitarbeiter gestanden, hieß es.

Darüber hätten die Beschuldigten im Auftrag ihrer chinesischen Partner einen Speziallaser angeschafft und diesen ohne Genehmigung nach China exportiert.

  • Related Posts

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Sogenannte Energy Drinks ruinieren massenhaft und wirkungsvoll die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Eine paralysierte Zivilgesellschaft sieht zu, wie Politik und Medien mit Konzernen kollaborieren. Das dokumentiert aktuell eine schockierende…

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    Bei einem Neubauprojekt entdecken Archäologen Pferdeskelette aus der Römerzeit. Die toten Tiere könnten das Bild der römischen Armee verändern. Stuttgart – Der größte antike Pferdefriedhof Süddeutschlands ist nach Angaben des baden-württembergischen Landesamtes…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    • April 18, 2025
    • 24 views
    Chinas Wirtschaft – Werkbank der Welt

    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Trump zu Friedensverhandlungen: Antwort Russlands in Kürze

    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Berichte: Palästinensische Terrororganisation Hamas lehnt jüngsten Vorschlag für Waffenruhe ab

    Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt

    • April 18, 2025
    • 4 views
    Gegen mehrere eingereiste Afghanen wird ermittelt

    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    • April 17, 2025
    • 36 views
    Der nette Onkel mit der Koffeinschleuder

    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt

    • April 17, 2025
    • 7 views
    Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt