Faeser stellt Kriminalitätsstatistik vor – Polizei warnt vor Überforderung

Angesichts der steigenden Kriminalität in Deutschland hat Uli Grötsch, der neue Polizeibeauftragte des Bundes, auf Überforderung der Beamten hingewiesen. „Die PKS zeigt, wie herausfordernd der Polizeiberuf ist», sagte er dem Magazin „Stern“.

shutterstock/Jaz_Online

Auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betont, dass aus der besorgniserregenden aktuellen Poizeilichen Kriminalitätsstatistik (PKS) Konsequenzen gezogen werden müssen. „Die angespannte Sicherheitslage und die Kriminalitätsentwicklung zeigen, dass unverzüglich in mehr Personal, mehr Befugnisse und schnellere digitale Abläufe investiert werden muss“, wird der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke auf tagesschau.de zitiert. „Wir brauchen mehr Geld für Prävention, eine schnellere Strafverfolgung und moderne, wirkungsstarke Sicherheitsbehörden.»

Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik, die am Dienstag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser offiziell vorgestellt wird, wurden im vergangenen Jahr bundesweit rund sechs Millionen Straftaten registriert, was einem Plus von 5,5 Prozent entspricht. Besonders stark seien Gewaltdelikte sowie Straftaten angestiegen, die von Tätern ohne deutschen Pass begangen wurden. Der letztere Umstand löste bereits eine heftige politische Debatte über Wege zur Einschränkung von Migration aus.

  • Related Posts

    Auf der Tretmine

    Es ist, als würde die besinnliche Stille eines Waldspazierganges, diese trügerische Sturmesruhe zwischen Bäumen und Wiesen, durch ein leises, aber doch in der Stille fein vernehmbares Knacken durchrissen. Man bleibt…

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Andere nicht kränken: Ist das das Ziel von Kommunikation und Debatte? Völlig abwegig! Gekränkte sollten eines begreifen: Sie sind nicht der Mittelpunkt der Welt – gekränkt zu sein ist eine…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    • Oktober 26, 2025
    • 6 views
    Chinas neue Wirtschaftspolitik

    Auf der Tretmine

    • Oktober 25, 2025
    • 11 views
    Auf der Tretmine

    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    • Oktober 24, 2025
    • 18 views
    DDR 2.0 – oder wo leben wir heute?

    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    • Oktober 23, 2025
    • 21 views
    Kränkung vermeiden? Echt jetzt?

    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    • Oktober 22, 2025
    • 20 views
    Den Zwei-Plus-Vier-Vertrag brechen, um die eigenen Feinde zu stärken?

    China mit anderen Augen, Teil 2: Faszination und Beklommenheit angesichts atemberaubender Entwicklungen

    • Oktober 22, 2025
    • 34 views