Festgehaltener Frachter aus Russland darf Rostock verlassen – Birkenholz und Uran für US-Firmen an Bord

Das aus Sankt Petersburg kommende Frachtschiff „Atlantic Navigator II“, das seit Anfang März im Rostocker Überseehafen festgehalten wurde, darf jetzt den Hafen wieder verlassen. Das erfuhr das Magazin „Der Spiegel“ bei den Zollbehörden vor Ort.

shutterstock/GreenOak

Der unter der Flagge der Marshall Islands fahrende Frachter, das sich auf dem Weg nach Baltimore befand, hatte Rostock am 4. März ungeplant angefahren, weil er einen Schaden am Propeller hatte und eine Reparatur brauchte.

Nach der Überprüfung der Fracht erließ der Zoll eine „Festhalteverfügung“, weil sich an Bord der „Atlantic Navigator II“ 251 Container Birkensperrholz im Wert von 1,2 Millionen Euro befanden, das EU-Sanktionen unterliegt, berichtet das Magazin. Die Lieferung sei für mindestens vier verschiedene US-Unternehmen bestimmt gewesen.

Die Staatsanwaltschaft ermittele nun gegen den russischen Schiffskapitän wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz. Unter anderem werde geprüft, ob der Kapitän trotz des Schadens am Propeller eine andere Möglichkeit gehabt hätte, als einen deutschen Hafen anzusteuern. Dem Kapitän drohe keine Strafe, falls das nicht möglich gewesen sei, hieß es.

Das Schiff werde in der Flotte der ARRC-Line aufgeführt, berichtet das Magazin. Die kanadische Reederei hinter ARRC, das Unternehmen CISN mit Sitz in Montreal, hatte bereits mitgeteilt: Dass die „Atlantic Navigator II“ Rostock angelaufen habe, liege daran, dass der beschädigte Propeller eine „ernsthafte Gefahr für die Sicherheit des Schiffs, die Besatzung und die Fracht an Bord darstellte“.

Wie nun eine Sprecherin des zuständigen Hauptzollamtes Stralsund dem „Spiegel“ mitteilte, werde das Schiff den Hafen zeitnah verlassen. Zu den Gründen dieser Entscheidung habe sie keine Angaben gemacht.

Wie bereits berichtet, hatte das Schiff neben Birkenholz auch angereichertes Uran für US-Atomkraftwerke an Bord, das nicht von Sanktionen umfasst ist.  

  • Related Posts

    Buchmesse mit Weitblick – „Seitenwechsel“ in Halle/Saale

    „Seitenwechsel“: Zwischen Antifa, Fürstin und Kaffeefahrt gerät der Autor in eine Mischung aus politischer Aufgeregtheit und alter Buchmesse-Routine. Ein Beitrag von Martin Sell „Reden Sie, mit wem Sie wollen …“,…

    Zwangsbeiträge sind kein Naturgesetz

    Man darf nicht mal mehr ungestört von Zwangsbeiträgen sprechen, ohne dass man gleich nach rechts eingeordnet wird. Von denen, die von den Zwangsbeiträgen nicht schlecht leben. Ein Beitrag von Roberto…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Der Bundestag, die „Desinformation“ und die „Kriegstüchtigkeit“

    • November 22, 2025
    • 5 views

    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    • November 21, 2025
    • 6 views
    Die Russen wollen unsere Kohle – Achtung Satire!

    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    • November 21, 2025
    • 10 views
    Meinungsfreiheit auf schweizerisch

    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    • November 21, 2025
    • 10 views
    Nie wieder Krieg! Die UN-Charta, Teil 3 – Verhandeln und nicht Schießen

    Frau Weidel in der CDU

    • November 20, 2025
    • 47 views
    Frau Weidel in der CDU

    Ist der Ruf erst ruiniert…

    • November 19, 2025
    • 7 views
    Ist der Ruf erst ruiniert…