London: Keine Entscheidung über Auslieferung von Assange

  • PANORAMA
  • Februar 22, 2024
  • 0 Kommentare

Die Gerichtsverhandlung über die Auslieferung von WikiLeaks-Gründer Julian Assange von Großbritannien an die USA hat vorerst keine Entscheidung gebracht. Die Anhörung vor dem Londoner High Court endete ohne Urteil, berichtet dpa. Die zuständigen Richter werden ihre Entscheidung frühestens im März bekannt geben.

shotterstock/John Gomez

Das Gericht soll entscheiden, ob der australische Staatsbürger Assange ein umfassendes Berufungsverfahren starten darf. Dies wäre für ihn die letzte Chance, seine Abschiebung durch die Entscheidung eines britischen Gerichts zu verhindern.

Nach Standunkt des US-Justizministeriums seien die Aktivitäten von Assange, der vor rund 15 Jahren mit Hilfe der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material über US-Militäreinsätze im Irak und in Afghanistan publik gemacht hatte, keine Journalistik, sondern Spionage gewesen. Dies war auch die Argumentation der Anwältin, die im Londoner Gericht die US-Regierung vertrat.

Assanges Verteidiger bewerteten die Strafverfolgung seines Mandanten als eine Vergeltungsaktion Washingtons dafür, das WikiLeaks durch die Veröffentlichungen Verbrechen der US-Regierung, unter anderem Folter und Tötungen, aufgedeckt habe.

Im Falle einer Auslieferung an die USA muss Assange mit einer Freiheitsstraße von bis zu 175 Jahre rechnen.

Bei der Anhörung in London war Assange selbst nicht anwesend. Seine Ehefrau Stella Assange begründete seine Abwesenheit mit schlechtem physischen und körperlichen Befinden des WikiLeaks-Gründers.

  • Related Posts

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Als der englisch-amerikanische Botaniker Ernest Henry Wilson 1913 nach seinen Expeditionen durch das revolutionäre China bilanzierte, das Land werde wie der Phönix neu erstehen und eines Tages gemeinsam mit dem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    • Oktober 16, 2025
    • 4 views
    Streit um Rundfunkbeitrag: Sensation im Gericht 

    Spiel mit gezinkten Karten

    • Oktober 16, 2025
    • 6 views
    Spiel mit gezinkten Karten

    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    • Oktober 15, 2025
    • 94 views
    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    Journalismus für Kinder

    • Oktober 15, 2025
    • 6 views
    Journalismus für Kinder

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    • Oktober 14, 2025
    • 18 views
    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Einige Sätze über die Welt

    • Oktober 14, 2025
    • 10 views
    Einige Sätze über die Welt