Messerangriff bei Stadtfest in Solingen: Drei Tote, acht Verletzte – Täter auf der Flucht

Kurz nach halb zehn am Freitagabend hat ein Unbekannter während des Stadtfests in Solingen auf einem Marktplatz in der Solinger Innenstadt drei Menschen mit einem Messer getötet und mehrere schwer verletzt. Wie die Polizei unter Berufung auf Zeugenaussagen berichtet, habe der Täter das Messer aus dem Nichts gezogen,. Wegen seines zielgerichteten Vorgehens – er habe gezielt auf den Hals der Opfer eingestochen – müsse man von einem Anschlag ausgehen.

shuttestock/Heide Pinkall

Nach der Tat habe er im Tumult und in der sich anfangs ausbreitenden Panik flüchten können. Auch Stunden später können die Sicherheitsbehörden noch keine gesicherten Angaben zu seinem Aufenthaltsort oder Aussehen machen.

Polizisten und Sondereinheiten aus ganz NRW werden nach Solingen abgezogen, um die Einsatzkräfte dort zu unterstützen. Die Polizei in Wuppertal ruft via Facebook dazu auf, die Solinger Innenstadt zu meiden.

Die Polizei hat den Tatort weiträumig abgesperrt.

Kurz vor ein Uhr in der Nacht trifft Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, in Solingen ein.

„Man kann noch nichts sagen zur Person und zum Motiv“, erklärte er wenig später vor Journalisten. Es gebe dafür einfach keine belastbaren Fakten. Der Mann sei sehr wahrscheinlich als Einzeltäter unterwegs gewesen. Bei den Toten handele es sich um eine Frau und zwei Männer – nach Ministeriumsangaben Besucher des Fests.

Wie die Polizei in Düsseldorf am Samstagmorgen mitteilte, seien bei der Messerattacke acht Menschen verletzt worden, fünf davon schwer. Zur Identität der Opfer und ihrem aktuellen Zustand wurden keine Angaben gemacht.

(red/dpa)

  • Related Posts

    Journalismus für Kinder

    Raymond Unger erklärt, warum eine infantilisierte Gesellschaft keine Debatten braucht, sondern Ansagen von Vater Staat und Mutter Tagesschau. Ein Beitrag von Michael Meyen Foto: Gianni Scapinello @Pixabay Manchmal lernt der…

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Als der englisch-amerikanische Botaniker Ernest Henry Wilson 1913 nach seinen Expeditionen durch das revolutionäre China bilanzierte, das Land werde wie der Phönix neu erstehen und eines Tages gemeinsam mit dem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    • Oktober 15, 2025
    • 4 views
    Ein Mann kleiner Verhältnisse

    Journalismus für Kinder

    • Oktober 15, 2025
    • 6 views
    Journalismus für Kinder

    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    • Oktober 14, 2025
    • 18 views
    China mit anderen Augen, Teil 1: Erstaunen und Demut angesichts der überwältigenden Vergangenheit

    Einige Sätze über die Welt

    • Oktober 14, 2025
    • 9 views
    Einige Sätze über die Welt

    Es wurde ein Deutschland versprochen, von dem „nur Frieden ausgehen soll“

    • Oktober 14, 2025
    • 15 views

    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“? 

    • Oktober 13, 2025
    • 74 views
    Beginn der Medienvielfalt – Kommt endlich die „Ostdeutsche Allgemeine“?